Rechtschreibtraining ab 5. Klasse und für Erwachsene, A5-Heft

Deutsch: Übungen mit Lösungen für Gymnasium und Realschule - Rechtschreibung üben, mit Diktaten

(Autor)

Buch | Softcover
96 Seiten
2022 | 3. Druck
Hauschka Verlag
978-3-88100-046-8 (ISBN)
9,90 inkl. MwSt
Die Rechtschreibreform hat in der Vergangenheit für großen Wirbel gesorgt. Obwohl sich dieser Aufruhr mittlerweile gelegt hat, sind viele Menschen immer noch verunsichert, wenn es um die richtige Schreibweise geht. Warum schreibe ich Rad fahren getrennt, aber eislaufen zusammen? Was ist der Unterschied zwischen sitzen bleiben und sitzenbleiben? Dieses Heft bietet einen prägnanten Überblick über die wichtigsten Rechtschreibregeln und geht genau solchen Fragen auf den Grund. In vielen Übungen werden die Regeln angewendet und somit automatisiert. Verschiedene Abschlusstests sowie Übungsdiktate ermöglichen eine Lernkontrolle.
Die Rechtschreibreform hat in der Vergangenheit für großen Wirbel gesorgt. Obwohl sich dieser Aufruhr mittlerweile gelegt hat, sind viele Menschen immer noch verunsichert, wenn es um die richtige Schreibweise geht. Warum schreibe ich Rad fahren getrennt, aber eislaufen zusammen? Was ist der Unterschied zwischen sitzen bleiben und sitzenbleiben? Dieses Heft bietet einen prägnanten Überblick über die wichtigsten Rechtschreibregeln und geht genau solchen Fragen auf den Grund. In vielen Übungen werden die Regeln angewendet und somit automatisiert. Verschiedene Abschlusstests sowie Übungsdiktate ermöglichen eine Lernkontrolle.

Gerhard Widmann, geb. in Nürnberg, arbeitete 10 Jahre als Lehrer an der Williy-Brandt-Gesamtschule in München. Er unterrichtete außerdem in allen Klassen der Grund- und Hauptschule an zahlreichen oberbayerischen Schulen. Sein besonderes Interesse galt von Anfang an der selbstständigen Arbeit der Schüler mit Lernhilfen.

Rezension von: skrueger | Rezensionsdatum: 16. 9. 2016 Rechtschreibtraining ab 5. Klasse und für Erwachsene - Neue Rechtschreibung / Die neuen Rechtschreibregeln Broschiert - 4. Januar 2016 von Gerhard Widmann (Autor) Über den Autor Gerhard Widmann ist in Nürnberg geboren. Er war während zehn Jahren als Lehrer in München tätig und unterrichtete auch in vielen verschiedenen anderen Schulen in Oberbayern. Durch seine Lehrtätigkeit kristallisierte sich sein großes Interesse heraus, Schüler zur selbstständigen Arbeit mit Lernhilfen heranzuführen. Inhalt Auf der vorderen inneren Umschlagseite findet sich neben dem Impressum auch das Inhaltsverzeichnis. Das Buch beginnt mit einem kurzen Kapitel (auf sieben Seiten) "Die wichtigsten Regeln auf einen Blick". Diese Regeln werden am Anfang der Übungskapitel nochmals wiederholt, dann gibt es zu den einzelnen Regeln jeweils Übungen. Daran kann man dann gut selbst überprüfen, ob man die Regel verstanden und verinnerlicht hat. Die meisten Übungen sind Lückentexte, wo die entsprechend zu übenden Worte in der richtigen Schreibweise eingetragen werden müssen. Zu den drei Hauptkapiteln: "Laute und Buchstaben", "Groß- und Kleinschreibung" sowie "Getrennt- und Zusammenschreibung" gibt es am Kapitelende jeweils einen Abschlusstest. Weitere Themen sind Schreibung mit Bindestrich, Worttrennung am Zeilenende, die Trennung bei Fremdwörtern und zur Zeichensetzung: das Komma im Überblick. In der Mitte des Heftes befindet sich der Lösungsteil, der dadurch auch einfach nach Öffnen der Heftklammern herausgenommen werden kann. Der Lösungsteil ist durch eine farbige Randleiste noch zusätlich gekennzeichnet. Damit lassen sich alle Übungen auch in der Selbstkontrolle korrigieren. Ganz hinten finden sich acht Übungsdiktate, wobei jeweils angegeben ist, ob sie ab der fünften, sechsten oder siebten Klasse geeignet sind. Auf der letzten Seite befindet sich eine Liste mit lateinischen Fachausdrücken und deren deutscher Übersetzung, da aus der Grundschule vielleicht hauptsächlich die deutschen Begriffe bekannt sind, kann dies ganz hilfreich sein. Layout Das Heft ist freundlich und übersichtlich gestaltet. Es gibt zur Aufheiterung zwischendurch immer wieder kleine witzige Bildchen. Eine kleine Maus mit T-shirt, Hose, Schuhen und Schirmmütze macht ermutigende Bemerkungen und gibt Hinweise, wann mal eine Pause ganz gut täte. Das ist spätestens dann, wenn sie ins Schwitzen gerät, so dass die Schweißtropfen nur so fliegen. Die Regeln sind jeweils blau unterlegt. Die Übungen von eins bis 59 durchnummeriert. Oben auf jeder Seite steht im blau unterlegtem Kasten das Thema zu dem gerade geübt wird. Fazit Das Heft eignet sich gut, im Schnelldurchgang die wichtigsten Rechtschreibregeln kennenzulernen und kurze Übungen dafür durchzuführen. Zu jeder Regel gibt es wirklich nur eine Übung zur Überprüfung, ob sie verstanden wurde und angewendet werden kann. Wer größeren Übungsbedarf hat, dem ist mit diesem Heft nicht geholfen. http://www.rezension.org/rechtschreibtraining-ab-der-5-klasse/

Rezension von: skrueger | Rezensionsdatum: 16. 9. 2016

Rechtschreibtraining ab 5. Klasse und für Erwachsene – Neue Rechtschreibung / Die neuen Rechtschreibregeln Broschiert – 4. Januar 2016
von Gerhard Widmann (Autor)

Über den Autor
Gerhard Widmann ist in Nürnberg geboren. Er war während zehn Jahren als Lehrer in München tätig und unterrichtete auch in vielen verschiedenen anderen Schulen in Oberbayern. Durch seine Lehrtätigkeit kristallisierte sich sein großes Interesse heraus, Schüler zur selbstständigen Arbeit mit Lernhilfen heranzuführen.

Inhalt
Auf der vorderen inneren Umschlagseite findet sich neben dem Impressum auch das Inhaltsverzeichnis. Das Buch beginnt mit einem kurzen Kapitel (auf sieben Seiten) „Die wichtigsten Regeln auf einen Blick“.

Diese Regeln werden am Anfang der Übungskapitel nochmals wiederholt, dann gibt es zu den einzelnen Regeln jeweils Übungen. Daran kann man dann gut selbst überprüfen, ob man die Regel verstanden und verinnerlicht hat. Die meisten Übungen sind Lückentexte, wo die entsprechend zu übenden Worte in der richtigen Schreibweise eingetragen werden müssen. Zu den drei Hauptkapiteln: „Laute und Buchstaben“, „Groß- und Kleinschreibung“ sowie „Getrennt- und Zusammenschreibung“ gibt es am Kapitelende jeweils einen Abschlusstest.
Weitere Themen sind Schreibung mit Bindestrich, Worttrennung am Zeilenende, die Trennung bei Fremdwörtern und zur Zeichensetzung: das Komma im Überblick.

In der Mitte des Heftes befindet sich der Lösungsteil, der dadurch auch einfach nach Öffnen der Heftklammern herausgenommen werden kann. Der Lösungsteil ist durch eine farbige Randleiste noch zusätlich gekennzeichnet. Damit lassen sich alle Übungen auch in der Selbstkontrolle korrigieren.

Ganz hinten finden sich acht Übungsdiktate, wobei jeweils angegeben ist, ob sie ab der fünften, sechsten oder siebten Klasse geeignet sind. Auf der letzten Seite befindet sich eine Liste mit lateinischen Fachausdrücken und deren deutscher Übersetzung, da aus der Grundschule vielleicht hauptsächlich die deutschen Begriffe bekannt sind, kann dies ganz hilfreich sein.

Layout
Das Heft ist freundlich und übersichtlich gestaltet. Es gibt zur Aufheiterung zwischendurch immer wieder kleine witzige Bildchen. Eine kleine Maus mit T-shirt, Hose, Schuhen und Schirmmütze macht ermutigende Bemerkungen und gibt Hinweise, wann mal eine Pause ganz gut täte. Das ist spätestens dann, wenn sie ins Schwitzen gerät, so dass die Schweißtropfen nur so fliegen.
Die Regeln sind jeweils blau unterlegt. Die Übungen von eins bis 59 durchnummeriert. Oben auf jeder Seite steht im blau unterlegtem Kasten das Thema zu dem gerade geübt wird.

Fazit
Das Heft eignet sich gut, im Schnelldurchgang die wichtigsten Rechtschreibregeln kennenzulernen und kurze Übungen dafür durchzuführen. Zu jeder Regel gibt es wirklich nur eine Übung zur Überprüfung, ob sie verstanden wurde und angewendet werden kann. Wer größeren Übungsbedarf hat, dem ist mit diesem Heft nicht geholfen.
http://www.rezension.org/rechtschreibtraining-ab-der-5-klasse/

Erscheint lt. Verlag 4.10.2022
Reihe/Serie Forder- und Förderhefte ; 260
Illustrationen Mascha Greune, Rainer Thiele
Verlagsort Puchheim
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 139 g
Einbandart geheftet
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Lernhilfen Sekundarstufe I
Schlagworte 260 • 5. Klasse • 6. Klasse • 7. Klasse • 8. Klasse • 978-3-88100-046-8 • 978388100-046-8 • 978388100046-8 • 9783881000468 • 9. Klasse • AHS • Allgemeinbildende Höhere Schule • Arbeitsheft • auch für Sekretärin-nen • dass und das • Deutsch • Die neuen Rechtschreibregeln • Diktate • Erwachsene • Freiarbeit • Fremdwörter • Gesamtschule • Groß- und Kleinschreibung • Gymnasium • Hauptschule • Hauschka • herausnehmbarer Lösungsteil • Konsonantenverdoppelung • Lehrmittel • Lernen • Lernen & Nachschlagen • Lernhilfe, Lehrmittel, Rechtschreibung, Deutsch • Lernhilfen • Lernmaterialien • mit Lösungen • Mittelschule • Nachschlagen • Neue Rechtschreibregeln • neue Rechtschreibung • Nominalisierung • Real-Schule • Rechtschreiben • Rechtschreibtraining • Rechtschreib-Übungen • Rechtschreibung • Rechtschreibung (2006); Übungen für Erwachsene • Rechtschreibung (2006); Übungen für Schüler/-innen • Rechtschreibung (neu); Übungen f. Erwachsene • Rechtschreibung; Übungen für Erwachsene • Rechtschreibung; Übungen für Schüler/-innen • Schulbücher • Schulbücher & Lernhilfen • Schule • Schule und Lernen • Schule, Unterricht & Lernhilfen • Sekundarstufe 1 • Sekundarstufe 2 • Selbstlernheft • S-Schreibung • trainieren • üben • Übungsheft • Unterricht • Unterstufe • verbessern • wichtige Regeln • Zeichensetzung
ISBN-10 3-88100-046-1 / 3881000461
ISBN-13 978-3-88100-046-8 / 9783881000468
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich