Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Tempus

Druckwerk
128 Seiten
2000
Studien Verlag
978-3-7065-1463-7 (ISBN)
18,80 inkl. MwSt
Aus dem Inhalt:
Einführendes
Peter Heintel/Larissa Krainer: Zeitenbildung - Bildungszeiten
Richaurd Schrodt: Tempus, Zeit und Text. Von der Versinnlichung der Zeit im literarischen Umfeld
Tempus konservativ
Peter Krämer: Perfekt und Vergangenheit. Eine kritische Betrachtung
Gertraud Havranek: Das englische Verbalsystem im Vergleich mit dem deutschen
Eva Wieser-Krainer: Das Tempussystem im Italienischen. Differenzen und Parallelen zum Deutschen
Tempus, Zeit und Text
Anne-Marie Gauthier-Lebersorger: Die gar nicht einfache Beziehung zwischen Passe simple und Passe compose. Komkurrierende Zeitformen der Vergangenheit im literarischen Text
Christian Schacherreiter: Die Zeit im Erzähltext. Poetologische Grundlagen für den Literaturunterricht in der Sekundarstufe
Unterrischtsmodelle:
Nikoline Poljski: "Das Lawinenspiel" von Ludwig Askenaszy. Zur Wiederholung der Vergangenheit in der sechsten Schulstufe
Eva Maria Rastner/Hermann Wilhelmer: "Sommer 2000 - Was habe ich vor, was möchte ich erleben, wie wird es sein?" Zur Versprachlichung der Zukunft - ein Unterrichtsmodell für die Oberstufe
Erscheint lt. Verlag 19.9.2000
Reihe/Serie ide - informationen zur deutschdidaktik ; 3/00
Sprache deutsch
Gewicht 310 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Unterrichtsvorbereitung Unterrichts-Handreichungen
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Schlagworte Deutsch • Deutschunterricht • Gegenwart • Grammatik • Tempusmarkierung • Tempussystem • Vergangenheit • Zeitwort • Zukunft
ISBN-10 3-7065-1463-X / 370651463X
ISBN-13 978-3-7065-1463-7 / 9783706514637
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Unterrichtsmaterialien zu Nomen, Verb und Adjektiv

von Mirjam A. Gygax; Saskia Buri

Media-Kombination (2023)
Zytglogge
49,00