Zootierhaltung: Wirbellose

Buch | Hardcover
1160 Seiten
2010
Europa-Lehrmittel (Verlag)
978-3-8085-5748-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Zootierhaltung: Wirbellose
80,90 inkl. MwSt
In dem vorliegenden Band werden nahezu alle bekannten Stämme der Vielzelligen Tiere behandelt.
In den letzten Jahrzehnten hat das Bewusstsein für die komplexen Zusammenhänge in der Natur immens zugenommen, und folgerichtig sind damit auch zahlreiche Wirbellose, allen voran die Gliederfüßer mit den Insekten, Spinnen und Krebsen, für viele Menschen
interessant geworden. Damit gewinnt die übergroße Mehrheit der Tierwelt, nämlich die Wirbellosen Tiere mit ihrer enormen Artenvielfalt, auch an Bedeutung für die Tierhaltung in zoologischen Gärten. Heute werden von Zoos, aber auch von Liebhabern, verschiedenste Wirbellose gehalten, die noch vor wenigen Jahren als unattraktiv, uninteressant oder schlicht zu unbedeutend galten.
In dem vorliegenden Band werden nahezu alle bekannten Stämme der Vielzelligen Tiere behandelt. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf denjenigen, deren Vertreter heute als Schautiere eine Rolle spielen. Um die Einordnung der einzelligen Futtertiere und Krankheitserreger zu ermöglichen, wird auch das neue System der Protisten mit den wichtigsten Gruppen kurz dargestellt.
Im allgemeinen Teil werden einleitend einige wichtige Großlebensräume aus Süßgewässern, den Meeren und vom Festland charakterisiert. Im umfangreichen
systematischen Teil werden zunächst die verschiedenen Entwicklungslinien der Einzeller und anschließend die Stämme der wirbellosen Vielzeller behandelt, wobei die speziellen Gliederungspunkte "Verbreitung", "Lebensweise" und "Nahrung" herausgehoben
werden. In den Haltungsabschnitten sind Informationen zu den Unterbringungsmöglichkeiten, den Umweltansprüchen (Temperatur, Luftfeuchtigkeit,
Licht- und Strömungsverhältnisse), der Ernährung sowie, wenn verfügbar, zu Vermehrung und Lebensalter zusammengestellt.
Im Anhang werden weitere, gruppenübergreifende Themen behandelt, in denen Wirbellose aus unterschiedlichem Blickwinkel für die Tierhaltung allgemein
oder unter speziellen Gesichtspunkten von Bedeutung sind.
Die beiliegende CD-ROM enthält ca. 830 Farbfotos.
Erscheint lt. Verlag 13.12.2010
Verlagsort Haan
Sprache deutsch
Gewicht 1875 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Tiere / Tierhaltung
Schulbuch / Wörterbuch Schulbuch / Berufs- und Fachschule
Naturwissenschaften Biologie Zoologie
Naturwissenschaften Physik / Astronomie
Technik
Schlagworte Abitur • Biologie • Harri Deutsch • Statik; Handbuch/Lehrbuch • Studium • Technische Mechanik; Handbuch/Lehrbuch • Wirbellose • zoo • Zoologischer Garten • Zootiere • Zootierhaltung
ISBN-10 3-8085-5748-6 / 3808557486
ISBN-13 978-3-8085-5748-8 / 9783808557488
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Zusammenhänge beim Hund verstehen

von Patrick Blättler-Monnier; Katrien Lismont

Buch | Hardcover (2023)
Kynos (Verlag)
26,00
so geht es deinen Tieren gut

von Viola Schillinger

Buch | Softcover (2023)
Kosmos (Verlag)
12,00