Das Grundgesetz des elektrischen Stromes (Ohm, Fechner)

Buch
1996 | 2. Auflage
Europa-Lehrmittel (Verlag)
978-3-8085-5474-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das Grundgesetz des elektrischen Stromes (Ohm, Fechner)
9,30 inkl. MwSt
Der vorliegende Band enthält die berühmte Abhandlung "Bestimmung des Gesetzes, nach welchem Metalle die Kontakt-Elektrizität leiten...", in der Ohm mit Hilfe gemessener
Stromstärken das nach ihm benannte Gesetz über den quantitativen Zusammenhang zw
Ohm griff mit seiner Forschungsarbeit das von Galvani und Volta begründete Thema der galvanischen Elektrizität, der "Kontaktelektrizität", auf und beschäftigte sich mit Erscheinungen der galvanischen Kette. Ergebnisse seiner Untersuchungen wurden 1825 und 1826 in "Schweiggers Journal für Chemie und Physik" erstmals veröffentlicht. Der vorliegende Band enthält die berühmte Abhandlung "Bestimmung des Gesetzes, nach welchem Metalle die Kontakt-Elektrizität leiten...", in der Ohm mit Hilfe gemessener
Stromstärken das nach ihm benannte Gesetz über den quantitativen Zusammenhang zwischen verschiedenen elektrischen Größen einer galvanischen Kette hergeleitet hat. Ohm schuf mit seinen Arbeiten die Grundlage für eine mathematische Behandlung der Elektrizität.
Fechner erkannte frühzeitig die Tragweite des Ohmschen Gesetzes und bestätigte mit eigenen Versuchen dessen Gültigkeit. Die in diesem Buch enthaltene Abhandlung seiner Ergebnisse veröffentlichte er 1829 als Nachtrag seiner Bearbeitung eines französischen Lehrbuchs von Jean B. Biot.

Der Physiker Georg Simon Ohm (1789 - 1854) entdeckte und beschrieb den Zusammenhang zwischen Strom und Spannung eines elektrischen Stromkreises. Die Maßeinheit für den elektrischen Widerstand ist nach Ohm benannt. Daneben lieferte Ohm auch auf dem Gebiet der Akustik bedeutende Ergebnisse.

Erscheint lt. Verlag 1.1.1996
Verlagsort Haan
Sprache deutsch
Gewicht 68 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Schulbuch / Berufs- und Fachschule
Informatik Programmiersprachen / -werkzeuge Java
Naturwissenschaften Physik / Astronomie Elektrodynamik
Schlagworte Harri Deutsch • Java 3D • Ostwalds Klassiker • Strom (Elektrizität) • Studium
ISBN-10 3-8085-5474-6 / 3808554746
ISBN-13 978-3-8085-5474-6 / 9783808554746
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mit über 150 Workouts in Java und Python

von Luigi Lo Iacono; Stephan Wiefling; Michael Schneider

Buch (2023)
Carl Hanser (Verlag)
29,99