Feste in den Weltreligionen

Narratives Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I
Buch | Softcover
95 Seiten
2015
Vandenhoeck & Ruprecht (Verlag)
978-3-525-77011-5 (ISBN)
23,00 inkl. MwSt
Interreligiöse Kompetenz narrativ fördern
In einer pluralistischen Welt brauchen junge Menschen interreligiöse Kompetenz, um in Austausch mit Angehörigen verschiedener Religionen treten zu können. Mirjam Zimmermann hat ein völlig neues narratives Konzept des interreligiösen Lernens entwickelt. Das Praxismaterial zeigt seine Umsetzung im Schulalltag.Das Erzählen hat in allen Weltreligionen eine lange Tradition, an die sich fruchtbar anknüpfen lässt. Die Kopiervorlagen für eine ca. 10-stündige, erprobte narrative Unterrichtseinheit zeigen am zentralen Thema »Feste in den Weltreligionen«, wie es geht. Eine fortlaufende Erzählung aus der Lebenswelt von Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I wird durch weiteres umfangreiches Unterrichtsmaterial ergänzt und baut handlungsorientiert interreligiöse Kompetenzen auf.

Prof. Dr. Mirjam Zimmermann lehrt Religionspädagogik an der Universität Siegen. Sie hat ev. Religion an verschiedenen Gymnasien in Nordrhein-Westfalen unterrichtet und war Fachleiterin für Pädagogik am Studienseminar in Bad Kreuznach.

Erscheint lt. Verlag 18.2.2015
Zusatzinfo mit 31 Abbildungen
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 300 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Unterrichtsvorbereitung Sekundarstufe I
Schlagworte interreligiöser Dialog • Religionsunterricht • Religionsunterricht (Sekundarstufe I) • Religion /Unterrichtsmaterial • Unterrichtsentwürfe
ISBN-10 3-525-77011-1 / 3525770111
ISBN-13 978-3-525-77011-5 / 9783525770115
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Harald Gropengießer; Ute Harms

Buch | Softcover (2023)
Aulis Verlag in Friedrich Verlag GmbH
39,95
von ziemlich leicht bis ganz schön schwer – Deutsch als Zweitsprache …

von Klaus Kleinmann

Buch | Softcover (2023)
Brigg (Verlag)
29,80