Duden Allgemeinbildung - Testen Sie Ihr Wissen! (eBook)

1.000 Fragen und 4.000 Antworten
eBook Download: EPUB
2015 | 4. Auflage
352 Seiten
Duden (Verlag)
978-3-411-91104-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Duden Allgemeinbildung - Testen Sie Ihr Wissen! -  Dudenredaktion,  Jürgen C. Hess
Systemvoraussetzungen
7,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
So macht Wissen Spaß! Testen Sie Ihre Allgemeinbildung anhand von 1.000 Fragen aus 15 Wissensgebieten (z.B. Geschichte, Erde & Weltraum, Essen & Trinken, Medien & Film). Bei jeder Frage haben Sie die Wahl zwischen vier Antworten. Alle 4.000 Antworten - auch die falschen - werden kompetent erläutert. So können Sie Ihre Allgemeinbildung nicht nur prüfen, sondern auch vertiefen und erweitern!

GESCHICHTE

G

Geschichte ist das Geschehen in Zeit und Raum. Im weiteren Sinne umfasst sie die Erd- und die Naturgeschichte, im engeren Sinne die Menschheits-, aber auch die Wirtschafts-, Sozial-, Geistesund Kulturgeschichte. Jede einzelne menschliche Betätigung lässt sich geschichtlich betrachten (Geschichte der Medizin, Sprache, Literatur, Kunst). Geschichte als Wissenschaft erforscht Veränderungen methodisch, auf der Grundlage kritisch gesicherter Überlieferungen.

1

Die Bezeichnung von Parteien als „rechts“ und „links“ geht auf die Sitzordnung in den Parlamenten des 19. Jahrhunderts zurück. In welchem Land entstanden diese Begriffe?

Deutschland

USA

Frankreich

Russland

2

Das 1806 aufgelöste Heilige Römische Reich verstand sich in der Tradition des Römischen Reichs als dessen Nachfolger. Wie heißt sein wichtigstes Verfassungsgesetz?

Magna Charta

Goldenes Vlies

Privilegium maius

Goldene Bulle

3

Die Hussitenkriege waren Kämpfe zwischen den Anhängern des tschechischen Reformators Jan Hus und kaiserlichen Truppen. Wodurch wurden sie ausgelöst?

Bartholomäusnacht

Restitutionsedikt

Prager Fenstersturz

Erstürmung der Bastille

4

Welcher europäische Herrscher rühmte sich, dass in seinem Reich die Sonne nicht untergehe?

Elisabeth I.

Karl der Große

Ludwig XIV.

Karl V.

5

Mit dem Aufstieg Roms zur antiken Weltmacht sind die Namen zahlreicher mythischer Gestalten verbunden. Doch nur einer der Genannten hat nachweislich gelebt. Wer?

Numa Pompilius

Cincinnatus

Tarquinius Superbus

Mucius Scaevola

6

Außer John F. Kennedy wurden drei weitere Präsidenten der USA während ihrer Amtszeit ermordet. Welcher amerikanische Präsident zählt nicht dazu?

James A. Garfield

William McKinley

Zachary Taylor

Abraham Lincoln

1

Die Begriffe „rechts und „links leiten sich aus der Sitzordnung – vom Präsidentenstuhl aus gesehen – in den Kammern Frankreichs ab. Die Sitzordnung im Deutschen Bundestag entspricht im Wesentlichen dieser Tradition. In den USA ist im herkömmlichen Sinn eine Unterscheidung der Parteien in „rechts“ oder „links“ nicht möglich. In Russland gab es im 19. Jahrhundert noch kein parlamentarisches System.

2

Wichtigstes Verfassungsgesetz des Heiligen Römischen Reichs war die 1356 verkündete Goldene Bulle, die vor allem die deutsche Königswahl regelte. Die Magna Charta ist das bedeutendste englische Grundgesetz. Das Goldene Vlies ist das Fell eines Widders in der griechischen Mythologie. Mit dem (gefälschten) Privilegium maius sicherten sich die Habsburger ihre Macht in Österreich und weitgehende Reichsunabhängigkeit.

3

Die Hussitenkriege (1419 bis 1434) wurden durch den ersten Prager Fenstersturz ausgelöst; der zweite Prager Fenstersturz leitete 1618 den Dreißigjährigen Krieg ein.

In der Bartholomäusnacht wurden 1572 in Paris 3000 Hugenotten ermordet. Das Restitutionsedikt ordnete 1629 die Rückgabe protestantischer Kirchengüter an die Katholiken an. Mit der Erstürmung der Bastille begann 1789 die Französische Revolution.

4

Der historisch nicht belegte Ausspruch soll von Kaiser Karl V. stammen. Während seiner Regierungszeit wurden 1519–21 Mexiko sowie 1532/33 Peru erobert und damit das spanische Kolonialreich begründet, in dem mehrere Zeitzonen inbegriffen waren.

Unter Elisabeth I. wurden die Anfänge des britischen Kolonialreichs geschaffen, unter Ludwig XIV. die des französischen. Das Reich Karls des Großen umfasste Deutschland, Frankreich und Oberitalien.

5

Lucius Quinctius Cincinnatus war ein Staatsmann des 5. Jahrhunderts, der 458 v. Chr. angeblich vom Pflug weg zum Diktator berufen wurde. Numa Pompilius war der Sage nach der zweite König Roms. Der sagenhafte Lucius Tarquinius Superbus war siebter und letzter König Roms. Mucius Scaevola, der zum Zeichen seiner Furchtlosigkeit seine rechte Hand im Altarfeuer verbrannt haben soll, gilt als Stammvater des Geschlechts der Mucier.

6

Zachary Taylor, der 12. Präsident der USA, starb 1850 zwar während seiner Amtszeit, aber eines natürlichen Todes. Abraham Lincoln, der 16. Präsident der USA, wurde im April 1865 von einem Rassenfanatiker erschossen. Der 20. Präsident, James A. Garfield, erlag im September 1881 den Folgen eines Attentats. William McKinley, der 25. Präsident, wurde im September 1901 das Opfer eines anarchistischen Attentäters.

7

Im Jahr 955 fand bei Augsburg eine der wichtigsten Schlachten in der Geschichte Mitteleuropas statt. Gegen wen kämpfte das deutsche Heer in der Schlacht auf dem Lechfeld?

Ungarn

Hunnen

Mongolen

Türken

8

Aus der ehemaligen Sowjetunion sind Anfang der 1990er-Jahre etliche unabhängige Staaten hervorgegangen. Welche Republik zählt nicht dazu?

Tadschikistan

Usbekistan

Aserbaidschan

Dagestan

9

Durch welchen Vertrag wurde 1494 die Aufteilung der Einflusssphären von Spanien und Portugal auf dem zwei Jahre zuvor entdeckten amerikanischen Kontinent geregelt?

Vertrag von Rapallo

Vertrag von Guadalupe Hidalgo

Navigationsakte

Vertrag von Tordesillas

10

Der Sechstagekrieg von 1967 war eine der größten militärischen Auseinandersetzungen im Nahen Osten nach dem Zweiten Weltkrieg. Welches Land war nicht an diesem Krieg beteiligt?

Jordanien

Libanon

Israel

Ägypten

11

Rom wurde bekanntlich auf sieben Hügeln erbaut. Welcher der genannten Begriffe bezeichnet einen dieser klassischen sieben Hügel?

Lateran

Paladin

Latemar

Kapitol

12

Welches Gesetz garantierte in England bereits im Jahr 1679 Schutz vor willkürlicher Verhaftung, die …

Magna Charta

Habeas-Corpus-Akte

Petition of Right

Bill of Rights

7

Im August 955 besiegte das deutsche Heer unter König Otto I. ein zahlenmäßig weit überlegenes Reiterheer der Ungarn. Die Hunnen waren bereits im 5. Jahrhundert nach Mittel- und Westeuropa eingedrungen. Die Mongolen bedrohten im 13. Jahrhundert die Grenzen des deutschen Reichs, im 14. Jahrhundert drangen die Türken auf dem Balkan vor.

8

Die frühere Autonome Sozialistische Sowjetrepublik Dagestan ist kein unabhängiger Staat, sondern eine Teilrepublik der Russischen Föderation.

Unabhängige Staaten sind dagegen die ehemaligen Sozialistischen Sowjetrepubliken Aserbaidschan (seit August 1990), Usbekistan (seit August 1991) und Tadschikistan (seit September 1991).

9

Im Vertrag von Tordesillas wurden die Einflusssphären Spaniens und Portugals in Amerika festgelegt. Der Vertrag von Rapallo regelte 1922 die Wiederaufnahme der Beziehungen zwischen Deutschland und der Sowjetunion. Im Vertrag von Guadalupe Hidalgo erzwangen die USA 1848 von Mexiko die Abtretung aller Gebiete nördlich des Rio Grande. Die Navigationsakte (1651) war ein englisches Gesetz zur Förderung der nationalen Seefahrt.

10

Der...

Erscheint lt. Verlag 21.5.2015
Reihe/Serie Duden - Allgemeinbildung
Duden Allgemeinbildung
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Lexikon / Chroniken
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften Pädagogik
Technik
Schlagworte Allgemeinbildung • Allgemeinwissen • Autoren • Bedeutung • Begriff • Begriffe • Berlin • Bezeichnung • Buch • Deutsch • Deutsche • Deutsche&nbsp • Deutschland • Duden • Einheit • Entwicklung • Erde • Europa • Familie • Film • Frage • Fragen • Frankreich • Frauen • Geschichte • Grammatik • Gruppe • Hauptstadt • Ihr • Jahr • jahres • Jahrhundert • Kinder • Kultur • Kunst • Literatur • Macht • Medizin • Meer • Mensch • Menschen • Millionen • Namen • Naturwissenschaften • Österreich • Philosophie • Physik • Politik • Quiz • Rechtschreibung • Schriftsteller • SIE • Spiel • Sprache • Stadt • Technik • Teil • Test • Testen • Welt • Werk • Wissen • Wissenschaft • Wissenschaftliche • Wissenschaftliches • Wort • Zeichensetzung • Zeit
ISBN-10 3-411-91104-2 / 3411911042
ISBN-13 978-3-411-91104-2 / 9783411911042
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Ohne DRM)
Größe: 1,3 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Der Machtwandler

von Tobias Blasius; Moritz Küpper

eBook Download (2023)
Klartext Verlag
18,99