Arbeitsplatzorientierte Grundbildung (eBook)

Grundlagen, Umsetzung und Ergebnisse
eBook Download: PDF
2015 | 1., Bibliotheksvertrieb über utb scholars
168 Seiten
Bertelsmann, W (Verlag)
978-3-7639-5593-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Arbeitsplatzorientierte Grundbildung -
Systemvoraussetzungen
24,90 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Zum Thema Grundbildung gegen Fachkräftemangel wurde in Dortmund das Projekt DoQ - Dortmunder Grundbildungsqualifizierung konzipiert. Ziel ist die Entwicklung von pädagogisch-didaktischen Konzepten für arbeitsprozessorientierte Grundbildung, die Beschäftigten und Unternehmen gerecht werden. Der Band beschreibt die Konzeptionsphase des Projektes von der Definition für eine arbeitsplatzorientierte Grundbildung über die Branchenauswahl bis zur Analyse der Arbeitsprozesse in den ausgewählten Unternehmen.

Der zweite Teil thematisiert die Entwicklung von betriebsspezifischen Curricula sowie die Entwicklung von Strategien zur Einführung der Grundbildungsangebote in den teilnehmenden Unternehmen.

Martina Kunzendorf ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität Dortmund, Fakultät Rehabilitationswissenschaften - Berufspädagogik und berufliche Rehabilitation. Jörg Meier ist Leiter des Lehrstuhls Fakultät Rehabilitationswissenschaften - Berufspädagogik und berufliche Rehabilitation an der Technischen Universität Dortmund.

Arbeitsplatzorientierte Grundbildung - Grundlagen, Umsetzung und Ergebnisse
Martina Kunzendorf/Jörg Meier

Arbeitsorientierte Grundbildung - Personalentwicklung für Geringqualifizierte?
Rosemarie Klein

Geringqualifizierte in der arbeitsorientierten Grundbildung - wer sind sie und was brauchen sie?
Gerhard Reutter

Arbeitsplatzorientierte Grundbildung - Herausforderungen für eine veränderte Lernkultur in Unternehmen, Betrieben und Firmen
Ellen Abraham

Didaktik der Alphabetisierung
Cordula Löffler

Digitale Medien in der arbeitsprozessorientierten Berufsbildung
Falk Howe

DoQ - Dortmunder Grundbildungsqualifizierung
Team DoQ

Beschäftigungsfelder für Geringqualifizierte - Ergebnisse der Sektoranalyse
Katharina Draganski/Lena Nentwig/Martina Kunzendorf

Arbeitsprozessanalysen & berufliche Aufgabenanalysen
Katharina Draganski/Lena Nentwig/Martina Kunzendorf

Von Arbeitsprozessen zu Lernergebnissen und Lerninhalten - Entwicklungbetriebsspezifischer und arbeitsprozessorientierter Curricula
Ulrike Brinkmann/Kai Sundermeier

Didaktische Leitlinien der Dortmunder Grundbildungsqualifizierung und ihre Umsetzung
Martina Kunzendorf

Grundbildung und Alphabetisierung in Unternehmen - eine Weiterbildungsinnovation?! Möglichkeiten und Herausforderungen der Implementierung
Martina Kunzendorf

Kritische Bilanz und Ausblick
Martina Kunzendorf/Jörg Meier/Peter Piasecki

Erscheint lt. Verlag 1.9.2015
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Schulbuch / Allgemeinbildende Schulen
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften Pädagogik Erwachsenenbildung
Schlagworte Alphabetisierung • Arbeitsprozessorientierte Weiterbildung • Berufliche Rehabilitation • Curriculum • Geringqualifizierte • Grundbildung
ISBN-10 3-7639-5593-3 / 3763955933
ISBN-13 978-3-7639-5593-0 / 9783763955930
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 5,9 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wirkungsvolle Modelle, kommentierte Falldarstellungen, zahlreiche …

von Björn Migge

eBook Download (2023)
Beltz (Verlag)
66,99