Lesen (eBook)

Ein interdisziplinäres Handbuch
eBook Download: PDF | EPUB
2016 | 1. Auflage
921 Seiten
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
978-3-11-038128-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Lesen -
189,95 € inkl. MwSt
Systemvoraussetzungen
189,95 € inkl. MwSt
Systemvoraussetzungen
179,95 € inkl. MwSt
Systemvoraussetzungen
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Our society, focused on media, communication, and knowledge, has been paying more and more attention to topics such as reading, reading comprehension, and reading competency. Ever since the PISA study in 2000, these issues have been the focus of both political and popular discussion. This handbook is based on the latest research findings in neurophysiology, psycholinguistics, education, sociological communications theory, and book studies.



Ursula Rautenberg, University of Erlangen-Nürnberg, Germany; Ute Schneider, University of Mainz, Germany.

lt;P>Ursula Rautenberg, University of Erlangen-Nürnberg, Germany; Ute Schneider, University of Mainz, Germany.

Ursula Rautenberg, Friedrich-Alexander-Universität, Erlangen-Nürnberg; Ute Schneider, Johannes Gutenberg-Universität, Mainz.

Grußwort 5
Vorwort der Herausgeberinnen 7
Inhaltsübersicht 13
1. Forschungsperspektiven 17
1.1 Ansätze der Kognitiven Neurowissenschaften 17
1.2 Kognitionspsychologische Ansätze 35
1.3 Informationswissenschaftliche und computerlinguistische Ansätze 61
1.4 Sozial- und kommunikationswissenschaftliche Ansätze 77
1.5 Historisch-hermeneutische Ansätze der Lese- und Leserforschung 99
2. Leseprozess und Lesemedien 555
2.1 Lesen und Verstehen 131
2.1.1 Lesen als neurobiologischer Prozess 131
2.1.2 Leseverstehen und Sprachverarbeitung 155
2.1.3 Lesen als Sinnkonstruktion 183
2.1.4 Leseverstehen komplexer Texte 199
2.1.5 Schreibstrategien und Leseverstehen 221
2.1.6 Typographische Lesbarkeitskonzepte 247
2.2 Lesen in unterschiedlichen Lesemedien 273
2.2.1 Die Buchrolle und weitere Lesemedien in der Antike 273
2.2.2 Das Buch in der Codexform und einblättrige Lesemedien 293
2.2.3 Zeitung und Zeitschrift 351
2.2.4 Digitale Lesemedien 375
2.3 Lesen in sozialen Beziehungskonstellationen 397
2.3.1 Lesen und Familie 397
2.3.2 Peers und Lesen: Lesesozialisatorische und lesedidaktische Perspektiven 415
2.3.3 Lesen in digitalen Netzwerken 441
2.3.4 Geschlecht und Lesen 459
2.3.5 Lesen und Migration: Identitätsrelevanz und Funktionen medialer Texte für die Diaspora 483
3. Institutionen und Organisationen des Lesens 1
3.1 Politische und rechtliche Rahmenbedingungen 507
3.1.1 Geschichte staatlich-rechtlicher und politischer Einflussnahmen auf das Lesen 507
3.1.2 Staatlich-rechtliche und politische Lenkungsprozesse des Lesens in der Gegenwart 523
3.2 Bildungspolitische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen 545
3.2.1 Entstehung und Entwicklung der modernen Lese- und Leserforschung im 20. Jahrhundert 545
3.2.2 Lesen und Schule 561
3.2.3 Außerschulische Leseförderung 581
3.3 Bereitstellungsorganisationen des Lesens 613
3.3.1 Bibliotheken als Organisationen zur Bereitstellung von Lektüre 613
3.3.2 Verlage und Buchhandel als Organisationen zur Bereitstellung von Lektüre 637
3.3.3 Literaturvermittlung 667
3.3.4 Nutzergenerierte Texte in digitalen Netzwerken 693
4. Funktionen und Leistungen des Lesens 749
4.1 Geschichte des Lesers 717
4.1.1 Antike und Spätantike 717
4.1.2 Mittelalter 733
4.1.3 Frühe Neuzeit 753
4.1.4 Moderne 779
4.1.5 Lesen und Medien in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts 807
4.2 Funktionale Differenzierungen des Lesens 829
4.2.1 Politische Implikationen des Lesens 829
4.2.2 Lesen als Identitätskonstruktion und soziale Integration 847
4.2.3 Inszenierungen des Lesens: Öffentliche literarische Lesungen von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart 867
Personenregister 897
Sachregister 903
Herausgeber- und Autorenverzeichnis 919

lt;P>"Man kann, um ein Fazit zu ziehen, von einem gelungenen Handbuch sprechen."
Holger Böning in: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 19 (2017), 151-152

"Dieses interdisziplinäre Handbuch widmet sich der Kulturtechnik des Lesens. [...] Es ist ein spannendes Gesamtwerk, das sich dem Thema und der Kulturtechnik Lesen auf detaillierte Art und Weise widmet: für all jene, die sich ganz grundlegend und eben auch theoretisch mit dem Diskurs auseinandersetzen möchten."
Büchereiperspektiven 1/17: 29

"Wer sich als Leser einen Überblick oder Einstieg über das weite Feld des Themas „Lesen“ verschaffen möchte, der ist mit Lesen. Ein interdisziplinäres Handbuch gut beraten, denn es bietet einen kuratierten Überblick des Phänomens Lesen in Historie und Gegenwart."
Stefan Salamonsberger in: Mitteilungen der Gesellschaft für Buchforschung in Österreich 2016-2

"...Das Handbuch [ist] eine wesentliche Referenzquelle, indem es dabei behilflich ist, das Wissen über das Lesen systematisch und interdisziplinär zu vernetzen und aus verschiedenen Domänen zu beleuchten. Der Aufbau ist schlüssig: Forschungsstand, Leseprozess, Medien, Organisationen und Funktionen im weiten Feld des Lesens werden in 37 Beiträgen von 30 Wissenschaftlern dargestellt."
Torsten Mergen in: socialnet. 2017, www.socialnet.de

"The handbook Lesen. Ein interdisziplinäres Handbuch, edited by Ursula Rautenberg and Ute Schneider, offers an interdisciplinary overview of different scientific approaches to reading as a cultural technique. The book presents both current research perspectives and methods as well as institutions and organizations related to reading."
Teresa Streiß in: KULT_online. Review Journal for the Study of Culture 50 (2017), journals.ub.uni-giessen.de/kult-online

Erscheint lt. Verlag 13.11.2016
Reihe/Serie De Gruyter Reference
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Erwachsenenbildung
Schulbuch / Wörterbuch Lexikon / Chroniken
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Anglistik / Amerikanistik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Buchhandel / Bibliothekswesen
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Sozialwissenschaften Pädagogik
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Leseförderung • Leserezeption • Leserforschung • Lesergeschichte • Media Theory • Medientheorie • reader reception • Readership research • reading history • Reading promotion
ISBN-10 3-11-038128-1 / 3110381281
ISBN-13 978-3-11-038128-3 / 9783110381283
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 8,9 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 11,3 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

EPUBEPUB (Adobe DRM)

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
The Invention of Poetic Subjectivity in the Sonnets

von Joel Fineman

eBook Download (2023)
University of California Press (Verlag)
54,99
The Vanishing Acts of Women Writers in the Marketplace, 1670-1920

von Catherine Gallagher

eBook Download (2023)
University of California Press (Verlag)
54,99

von Julia Bader

eBook Download (2023)
University of California Press (Verlag)
43,99