373,97 inkl. MwSt
Für Loseblattwerke gibt es oft unterschiedliche Preise, abhängig von dem Abo der Ergänzungen. Bei einigen Verlagen ist die Fortsetzung sogar Pflicht. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Erfahren Sie, auf welchen sensorischen Eigenschaften des Produktes die Kaufentscheidung der Zielgruppe basiert. Steigern Sie Ihre Produkt-Qualität durch sensorische Kontrollen. Das Praxishandbuch "Sensorik" zeigt Ihnen wie das geht!
Um den Einsatz moderner Sensorikverfahren kommt kein Unternehmen der Lebensmittelindustrie herum! Denn mit ihrer Hilfe lässt sich nicht nur die Qualitätssicherheit der Produkte verbessern, sondern auch die Erfolgsquote neu zu entwickelnder Produkte. Doch welche Testmethode ist für welches Produkt geeignet und worauf ist bei der Durchführung zu achten? Wie ist ein Sensoriklabor einzurichten und ein Sensorikpanel aufzubauen? Das Autorenteam des Praxishandbuchs, sämtlichst ausgewiesene Sensorikexperten, erläutern diese Fragen, erklären die einzelnen Methoden und Sensoriktests und liefern außerdem die für die Testdurchführung benötigten Prüfbögen mit. Diese gibt es sowohl in Papierform als auch auf CD-ROM zur individuellen Bearbeitung.

Aus dem Inhalt von Praxishandbuch "Sensorik": Probenvorbereitung
Aufbau eines Verkoster-Panels
Einrichten eines Sensoriklabors
Diskriminierungsprüfungen
Wie funktionieren sie, worauf ist zu achten?
Beschreibung und Einsatzeignung

Deskriptive Prüfverfahren
Beschreibung der einzelnen Verfahren

Sensorik und Marktforschung
Hedonische Prüfverfahren
Welche Verfahren eignen sich wofür?

Spezielle Anwendungsgebiete der Sensorik
Sensorik von Lebensmitteln, Rohwaren, Zutaten
Sensorik von Bedarfsgegenständen

Statistik in der Sensorik
Vorgehensweise bei der statistischen Auswertung

Dieses Nachschlagewerk richtet sich an die Lebensmittelindustrie, ihre Forschung und Entwicklung, sowie an Qualitätsmanager und Qualitätssicherer.

Aus dem Inhalt:
Probenvorbereitung
Aufbau eines Verkoster-Panels
Einrichten eines Sensoriklabors
Diskriminierungsprüfungen
Wie funktionieren sie, worauf ist zu achten?
Beschreibung und Einsatzeignung
Deskriptive Prüfverfahren
Beschreibung der einzelnen Verfahren
Sensorik und Marktforschung
Hedonische Prüfverfahren
Welche Verfahren eignen sich wofür?
Spezielle Anwendungsgebiete der Sensorik
Sensorik von Lebensmitteln, Rohwaren, Zutaten
Sensorik von Bedarfsgegenständen
Statistik in der Sensorik
Vorgehensweise bei der statistischen Auswertung Dieses Nachschlagewerk richtet sich an die Lebensmittelindustrie, ihre Forschung und Entwicklung, sowie an Qualitätsmanager und Qualitätssicherer.

Erscheint lt. Verlag 15.11.2002
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 7742 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Lexikon / Chroniken
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Marketing / Vertrieb
Schlagworte Geschmack • Lebensmittelqualität • Loseblattausgaben • Produktentwicklung • Prof. Dr. Mechthild Busch-Stockfisch • Qualitätssicherung • Sensorik • Sinne • Sinnespsychologie • Triangeltest
ISBN-10 3-86022-958-3 / 3860229583
ISBN-13 978-3-86022-958-3 / 9783860229583
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Strategies and Tactics

von Dennis Wilcox; Bryan Reber; Jae-Hwa Shin; Glen Cameron

Loseblattwerk (2023)
Pearson Education (US) (Verlag)
0,00