Food Compliance

Vermeiden von Rechtsverstößen und Haftungsrisiken
Loseblattwerk
350 Seiten | Ausstattung: Loseblattwerk & Online Resource
2016
Behr's GmbH (Verlag)
978-3-95468-281-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Food Compliance -
171,18 inkl. MwSt
Für Loseblattwerke gibt es oft unterschiedliche Preise, abhängig von dem Abo der Ergänzungen. Bei einigen Verlagen ist die Fortsetzung sogar Pflicht. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Verstöße gegen das Lebensmittelrecht führen zu Rechtsstreitigkeiten und finanziellen Sanktionen. Und sie wirken sich auf die Reputation des Unternehmens aus.Verbessern Sie Ihre Unternehmensstrukturen, bevor Sie zur Verantwortung gezogen werden.Schützen Sie sich mit dem ersten deutschsprachigen Praxishandbuch zu Food Compliance. Und sparen Sie Zeit und Geld bei Ihrer täglichen Arbeit:Dieses Handbuch hilft Ihnen, Food Compliance in Ihr Unternehmen zu integrieren und geltende Gesetze, Richtlinien und Marktstandards lückenlos einzuhalten. Mit praktischen Checklisten richten Sie ein Food Compliance Management System einfach und sicher ein.Beispielfälle aus der Praxis zeigen Ihnen anschaulich wie eine funktionierende Compliance Sie vor hohen Bußgeldern und Strafen schützt.Einzigartig: Sie erfahren wie die ISO 19600 Richtlinie für Compliance Management Systeme auf das Thema Food Compliance angewendet wird. Damit hilft Ihnen das Handbuch optimal auf Ihrem Weg zu einer möglichen Zertifizierung.Inklusive Online-Nutzung BEHR'S...ONLINE mit der Verlinkung zu allen relevanten Vorschriften: Recherchieren Sie Informationen schnell und sicher.

"Verstöße gegen das Lebensmittelrecht führen zu Rechtsstreitigkeiten und finanziellen Sanktionen. Und sie wirken sich auf die Reputation des Unternehmens aus.
Die Unternehmensstrukturen lassen sich verbessern, bevor man zur Verantwortung gezogen wird. Das erste deutschsprachige Praxishandbuch zu Food Compliance schützt und erspart Zeit und Geld bei der täglichen Arbeit. Dieses Handbuch hilft, Food Compliance in das Unternehmen zu integrieren und geltende Gesetze, Richtlinien und Marktstandarts lückenlos eizuhalten. Mit praktischen Checklisten kann ein Food Compliance Management System einfach und sicher eingerichtet werden. Beispielfälle aus der Praxis zeigen anschaulich wie eine funktionierende Compliance vor hohen Bußgeldern und Strafen schützt.Mit diesem Werk erfährt der Leser, wie die ISO 19600 Richtlinie für Compliance Management Systeme auf das Thema Food Compliance angewendet wird. Damit hilft das Handbuch optimal auf dem Weg zu einer möglichen Zertifizierung. Die Herausgeber sind Andreas Kadi MBA und Rechtsanwalt Michael Weidner. Kadi ist Lebensmittelchemiker und Gründer von sraConsulting. Seine Schwerpunkte sind Produktinnovation, Lebensmittelrecht, Ernährung und Compliance. Zuvor war er Direktor Scientific & Regulatory Affairs und Geschäftsführer für Coca-Cola in Brüssel und Wien sowie Chief Science Officer bei Red Bull. Weiterhin ist er Lebensmittelgutachter, Gerichtssachverständiger, Mitglied der österreeichischen Codexkommission und der Nationalen Ernährungskommission.
Weidner ist Rechtsanwalt und Partner der auf Lebensmittelrecht und Arzneimittelrecht spezialisierten Kanzlei Dr. Schmidt-Felzmann & Kozianka. Er beschäftigt sich seit 20 Jahren intensiv mit der rechtlichen Abgrenzung der einzelnen Kategorien von Gesundheitsprodukten untereinander. Im Mittelpunkt steht dabei die Beratung vom Beginn der Produktentwicklung an, die Vertretung in wettbewerbsrechtlichen Angelegenheiten sowie bei behördlichen Beanstandungen einschließlich verwaltungs- und strafgerichtlicher Prozessvertretung in allen regulatorischen Fallgestaltungen. Inkluive der Online-Nutzung Behr´s...Online mit der Verlinkung zu allen relevanten Vorschriften lassen sich alle Informationen schnell und sicher recherchieren."



LVTLebensmittelindustrie-Entscheider Know-How für food & beverage, Oktober 2016



"Lebensmittelrecht: Praxishandbuch Food Compliance
Der Ratgeber hilft, ein Food Compliance Management System im Unternehmen einzuführen und so Rechtsstreitigkeiten vorzubeugen.
Verstöße gegen das Lebensmittelrecht führen zu Rechtsstreitigkeiten und finanziellen Sanktionen. Und sie wirken sich auf die Reputation des Unternehmens aus. Die Unternehmensstrukturen lassen sich verbessern, bevor man zur Verantwortung gezogen wird. Das erste deutschsprachige Praxishandbuch zu Food Compliance schützt und erspart Zeit und Geld bei der täglichen Arbeit.
Food Compliance Management System
Dieses Handbuch hilft, Food Compliance in das Unternehmen zu integrieren und geltende Gesetze, Richtlinien und Marktstandards lückenlos einzuhalten. Mit praktischen Checklisten kann ein Food Compliance Management System einfach und sicher eingerichtet werden. Beispielfälle aus der Praxis zeigen anschaulich wie eine funktionierende Compliance vor hohen Bußgeldern und Strafen schützt. Mit diesem Werk erfährt der Leser, wie die ISO 19600 Richtlinie für Compliance Management Systeme auf das Thema Food Compliance angewendet wird. Damit hilft das Handbuch optimal auf dem Weg zu einer möglichen Zertifizierung.
Herausgeber Andreas Kadi und Michael Weidner
Die Herausgeber sind Andreas Kadi MBA und Rechtsanwalt Michael Weidner. Kadi ist Lebensmittelchemiker und Gründer von Sraconsulting. Seine Schwerpunkte sind Produktinnovation, Lebensmittelrecht, Ernährung und Compliance. Zuvor war er Director Scientific & Regulatory Affairs und Geschäftsführer für Coca-Cola in Brüssel und Wien sowie Chief Science Officer bei Red Bull. Weiterhin ist er Lebensmittelgutachter, Gerichtssachverständiger, Mitglied der österreichischen Codexkommission und der Nationalen Ernährungskommission. Weidner ist Rechtsanwalt und Partner der auf Lebensmittelrecht und Arzneimittelrecht spezialisierten Kanzlei Dr. Schmidt-Felzmann & Kozianka. Er beschäftigt sich seit 20 Jahren intensiv mit der rechtlichen Abgrenzung der einzelnen Kategorien von Gesundheitsprodukten untereinander. Im Mittelpunkt steht dabei die Beratung vom
Beginn der Produktentwicklung an, die Vertretung in wettbewerbsrechtlichen Angelegenheiten sowie bei behördlichen Beanstandungen einschließlich verwaltungs- und strafgerichtlicher Prozessvertretung in allen regulatorischen Fallgestaltungen.
Inklusive der Online-Nutzung Behr's...Online mit der Verlinkung zu allen relevanten Vorschriften lassen sich alle Informationen schnell und sicher recherchieren."


erschienen auf LVT-WEB.de – LVT Lebensmittel Industrie (http://www.lvt-web.de)

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 666 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Lexikon / Chroniken
Schlagworte Food Compliance • Lebensmittelrecht • Praxishandbuch • QM • Qualitätsmanagement
ISBN-10 3-95468-281-8 / 3954682818
ISBN-13 978-3-95468-281-2 / 9783954682812
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich