Übungen zur Sprachbewusstheit für Lese- und Sprachanfänger - Übungsheft 1

Kopiervorlagen
37 Seiten
2016
REPO Lern- u. Lehrmedien
978-3-937196-93-0 (ISBN)
13,30 inkl. MwSt
31 Übungen mit Abbildungen zum Aufbau einer phonologischen Bewusstheit zu nahezu allen Lauten der deutschen Standardsprache im An-, In- und Auslaut.
Kopiervorlagen mit Illustrationen (sw), lose Blattsammlung in Mappe,
37 Seiten DIN A4.
Die deutsche Schriftsprache ist eine lautbezogene (phonografische) Schrift. Erstleser und Erstschreiber müssen daher zunächst auf die phonologischen Eigenschaften von Wörtern gelenkt werden, um zu erfolgreichen Lesern und Schreibern zu werden.
Oftmals wird die Gliederung von vorgegebenen Wörtern in Silben von Schulanfängern bereits beherrscht, das Heraushören der abstrakten Phoneme stellt hingegen eine Schwierigkeit dar. Zur Nutzung der alphabetischen Schrift müssen aber die kleinsten phonologischen Einheiten in die kleinsten graphemischen Einheiten (Buchstaben) übertragen werden.
In Übungsheft 1 sollen die Schüler in bekannter Weise anhand von Abbildungen vorgegebene Phoneme in Wörtern erkennen und deren Position als An-, In- oder Auslaut bestimmen.
Das Übungsheft ist geeignet für Lese- und Schreibanfänger der Förderschule und zur Differenzierung im inklusiven Unterricht.
Erscheint lt. Verlag 12.9.2016
Verlagsort Königswinter
Sprache deutsch
Maße 210 x 300 mm
Gewicht 253 g
Einbandart Loseblattausgabe
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Unterrichtsvorbereitung Förder- / Sonderschule
Schlagworte Phoneme erkennen • phonologisches Bewussheit • Sprachbewusstheit
ISBN-10 3-937196-93-5 / 3937196935
ISBN-13 978-3-937196-93-0 / 9783937196930
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?