Transit oder Transformation? Sprachliche und literarische Grenzüberschreitungen / Transit or Transformation? Border Crossings in Language and Literature

Buch | Softcover
170 Seiten
2016 | 2016
Hartung-Gorre (Verlag)
978-3-86628-573-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Transit oder Transformation? Sprachliche und literarische Grenzüberschreitungen / Transit or Transformation? Border Crossings in Language and Literature -
20,00 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Introduction

TRANSIT ODER TRANSFORMATION? SPRACHLICHE UND LITERARISCHE GRENZÜBERSCHREITUNGEN /
TRANSIT OR TRANSFORMATION? BORDER CROSSINGS IN LANGUAGE AND LITERATURE

ARND WITTE
Fremdsprachenlernen und interkulturelle Transiträume: Verstrickung und
Entfaltung des interkulturellen Selbst

GERALD BÄR
Poetische Perspektiven aus dem (Fessel)Ballon: das Jahrhundertereignis als
Eventcharakter und seine Fiktionalisierung

MICHAEL EWERT
Von Chamisso zur „Chamisso-Literatur“: Zum Verhältnis von
Raumbewusstsein, Transiterfahrungen und Transnationalität in der
interkulturellen deutschsprachigen Literatur

YVONNE DUDZIK
„Ich warte besonders gern in einem trostlosen Raum“. Der Transitraum
Bahnhof im Werk von Yoko Tawada

ELIN NESJE VESTLI
Transit auf dem Rücksitz. Sibylle Lewitscharoffs Apostoloff und Melinda Nadj
Abonjis Tauben fliegen auf im Vergleich

SILKE PASEWALCK
Transitraum U-Bahn – Gesellschaftskritik und soziale Utopie in Volker
Ludwigs Musiktheater Linie 1 (1986

CORNELIA ZIERAU
Adoleszenz als Transitraum: Das literarische Motiv der Reise als Ort der
Verhandlung von Identitätskonzepten am Beispiel des Romans Tschick von
Wolfgang Herrndorf

ANNA STIEPEL
„Ich wäre alles gerne geworden, auch eine Briefmarke“ – Identitätsbildung im
Internet als Transitraum in Joseph Zoderers Das Glück beim Händewaschen

GENERAL CONTRIBUTIONS

JULIA FELDHAUS
Applying Makeup. The Aesthetic Pursuit of the New Woman in Pariser Platz 13
by Vicki Baum (1888-1960)

BUCHBESPRECHUNGEN / BOOK REVIEWS

KONFERENZBERICHTE / CONFERENCE REPORTS
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Germanistik in Ireland ; 11
Co-Autor Arnd Witte, Gerald Bär, Michael Ewert, Yvonne Dudzik, Elin Nesje Vestli, Silke Pasewalck, Cornelia Zierau, Anna Stiepel, Julia Feldhaus
Verlagsort Konstanz
Sprache englisch; deutsch
Maße 150 x 230 mm
Gewicht 300 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Sprach- und Wörterbuch / Deutsch
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Schlagworte Border Crossings • Grenzüberschreitungen • interkulturelle Transiträume • Transformation • Transit • Transiterfahrungen
ISBN-10 3-86628-573-6 / 3866285736
ISBN-13 978-3-86628-573-6 / 9783866285736
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich