aktuelles Periodensystem der Elemente, Plakat DIN A1

Poster nach Dr. Röglin – alle 118 chemischen Elemente auf einem Plakat.
Poster
1 Seiten
2016 | 3. Dritte, aktualisierte Auflage
Werkstoff Verlag
426-017909025-7 (EAN)

Lese- und Medienproben

aktuelles Periodensystem der Elemente, Plakat DIN A1 - Dr. Röglin  Lars
18,00 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
• Gedruckt auf edlem Phoenix Motion Papier von RÖMERTURM Feinstpapiere für lange Haltbarkeit
• Produziert im vierfarbigen Offsetdruck mit Mattlack gegen Blendreflexe
• Maße: 84,1 x 59,4cm
• Perfekt für Schule, Studium und Beruf
• Auch in DIN-A4 erhältlich
Das Periodensystem als Plakat in DIN A1

Ein Periodensystem der Elemente für alle, die ihr Metier mit Leidenschaft betreiben! Hier ist das erste Periodensystem, das mit funktionaler Typografie auf beste Lesbarkeit optimiert wurde und auch an der Wand eine gute Figur macht.
Strenge Ordnung, gedeckte Farben und hochpräzise Typografie machen den Weg frei für schnelles Erkennen und sicheres Lernen. Alle Informationen sind aus der Entfernung noch gut lesbar. Dieses Plakat ist also über dem Schreibtisch bestens aufgehoben.
Übrigens: Chemiker wissen natürlich, dass fast alle Elemente bei der Explosion von Sternen entstehen. Das Periodensystem zeigt darum im Hintergrund einen Blick ins Weltall mit sichtbarem Licht, Infrarotlicht und Röntgenstrahlung (Quelle: NASA).
Inklusive der neuen Elemente 114 bis 118.

Das Plakat ist auf stabilem Römerturm Feinpapier gedruckt, das durch seine feine Oberfläche optimales Lesen ermöglicht und Blendreflexe verhindert. Gegen lästige Fingerabdrücke ist es zusätzlich matt lackiert.

Dieses Periodensystem wird als offizielles Lehrmittel in Universitäten in Deutschland und der Schweiz verwendet.

Der Chemiker Dr. Lars Röglin hat die zwölf wichtigsten Kennzahlen der Elemente zusammengestellt, mit denen jeder sicher durch Schule, Studium und Ausbildung kommt.

Mit den wichtigsten Kennzahlen und Angaben:

+ Atomname in Deutsch und Englisch

+ Elektronenkonfiguration

+ relative Atommasse

+ Oxidationszahlen (wichtige sind fett hervorgehoben)

+ Schmelz- und Siedepunkt in Kelvin

+ Dichte in g/cm3 bzw. g/L

+ Atom- Kovalenz- und Van-der-Waalsradius in pm

+ Elektronegativität Pauling und Pearson


Warum ist dieses Plakat auf Feinpapier gedruckt?

• Phoenix Motion Feinpapier von Römerturm

• Gestrichenes Papier

• Aus 100% chlorfrei gebleichtem Zellstoff

• Aus nachhaltiger Forstwirtschaft (FSC)

• Hervorragende Farbwiedergabe – keine Blendreflexe

• Hervorragende Brillianz, höchste Detailtreue

• Angenehme Haptik

• Leichtes Entrollen (keine Wellenbildung nach dem Auspacken)

• Lichtstabil, langlebig, säurefrei.

»Ich habe lange nach einem guten, wissenschaftlichen Periodensystem gesucht, hier ist endlich eines.«
Dr. Hans-Gerhard Bremes, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Physikalische Chemie

Erscheint lt. Verlag 1.12.2016
Zusatzinfo aktuelles Periodensystem der Elemente
Verlagsort Münster
Sprache englisch; deutsch
Maße 841 x 594 mm
Gewicht 100 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Lernhilfen
Naturwissenschaften Chemie Anorganische Chemie
Schlagworte aktuell Periodensystem plakat poster • Atom • Atommodell • Elektronegativität • Elemente • Geologie • Hauptgruppe • Masse • Nebengruppe • Niels Bohr • Ordnungszahl • Oxide • Perioden • Periodensystem • Periodensystem; Papeterie • Periodensystem Poster • Pharmazie • Physik • Plakat • Plakat Periodensystem • Poster • Poster PSE • PSE • PSE Pla
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich