EU for you! - Wolfgang Böhm, Otmar Lahodynsky

EU for you!

So funktioniert die Europäische Union
Buch | Softcover
132 Seiten
2018 | 7. Auflage
G&G Verlag, Kinder- und Jugendbuch
978-3-7074-2188-0 (ISBN)
16,95 inkl. MwSt

Wolfgang Böhm (Die Presse) und Otmar Lahodynsky (profil), zwei der profiliertesten Europajournalisten erklären, wie die EU funktioniert.


Wolfgang Böhm (Die Presse) und Otmar Lahodynsky (profil), zwei der profiliertesten Europajournalisten erklären, wie die EU funktioniert. Sie bieten einen kurzen historischen Rückblick auf die Entstehung der Gemeinschaft und auf die Mitgliedschaft unseres Landes. Österreich übernimmt ab dem 1. Juli 2018 den Vorsitz im Rat der Europäischen Union und ist damit maßgeblich in gesetzgeberische und politische Entscheidungen eingebunden. Auch die Vermittlung zwischen den Mitgliedsstaaten obliegt unserem Land. Wissen über die EU ist auch ein wichtiger Bestandteil in den Lehrplänen von NMS und AHS! Die Leserinnen und Leser erfahren: Aus welchen Institutionen besteht die EU? Wie viel Einfluss hat jeder Mitgliedsstaat? Wie kommen gemeinsame Entscheidungen in der EU zustande? Welche Auswirkungen haben sie auf unser tägliches Leben? Was geschieht mit dem Geld, das jedes Mitglied zahlt? Welche Studien- und Austauschprogramme gibt es für Schüler und Studierende? Welche Szenarien beinhaltet das Ausscheiden Großbritanniens ("Brexit") und viele weitere Fragen werden beantwortet.

Ing. Dr. Wolfgang Böhm wurde 1963 in Wien geboren, ist heute verheiratet und Vater zweier Kinder. Nach der HTL für Hochbau schloss er erfolgreich ein Studium der Publizistik und Politikwissenschaft ab. Seit 1990 ist er Redakteur der Tageszeitung „Die Presse“, seit 2002 Europa-Ressortchef. Von 2001 bis 2002 war er als Korrespondent in Brüssel tätig. 2005 veröffentlichte er gemeinsam mit Otmar Lahodynsky das Schul- und Sachbuch „EU for you!“, das Kindern die Europäische Union erklärt.

Otmar Lahodynsky war lange Zeit EU-Korrespondent und stellvertretender Chefredakteur der Tageszeitung "Die Presse", wechselte danach als Leiter der Außenpolitik zum "Kurier" und koordiniert derzeit die Innen- und Europapolitik des Nachrichtenmagazins "profil".

"Zwei österreichische Europajournalisten liefern Sachwissen, wollen aber auch die Bedeutung der EU im Alltag erfahrbar machen. In Exkursen konkretisieren sie, wie schwierig und gleichzeitig notwendig Beschlüsse der EU sind." BIORAMA, Irene Maria Gruber Irene Maria Gruber BIORAMA 20190401

"Zwei österreichische Europajournalisten liefern Sachwissen, wollen aber auch die Bedeutung der EU im Alltag erfahrbar machen. In Exkursen konkretisieren sie, wie schwierig und gleichzeitig notwendig Beschlüsse der EU sind."
BIORAMA, Irene Maria Gruber

Erscheinungsdatum
Verlagsort Wien
Sprache deutsch
Maße 190 x 260 mm
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Sachbücher Geschichte / Politik
Schulbuch / Wörterbuch
Schlagworte Brexit • Brüssel • England • EU Rat • Europäische Union • Europa Wahlen 2019 • European Union • Mitgliedsstaaten • Österreichischer Lehrplan • Politische Bildung
ISBN-10 3-7074-2188-0 / 3707421880
ISBN-13 978-3-7074-2188-0 / 9783707421880
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Unstoppable Us 2 | Der erfolgreichste Sachbuchautor der Welt gibt …

von Yuval Noah Harari

Buch | Hardcover (2023)
dtv Verlagsgesellschaft
20,00
Eine Reise durch die Jahrtausende. Erweiterte Ausgabe des Klassikers. …
Buch | Hardcover (2021)
DK Verlag Dorling Kindersley
16,95