Fachdidaktik Deutsch

Grundzüge der Sprach- und Literaturdidaktik
Buch | Softcover
392 Seiten
2019 | 3. überarb. u. aktual. Aufl.
UTB (Verlag)
978-3-8252-5284-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Fachdidaktik Deutsch -
25,99 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Das Werk für alle angehenden Lehrkräfte!Eine kompakte Einführung in die Fachdidaktik Deutsch für alle Phasen der Lehrerausbildung sämtlicher Schulformen und -stufen:Lernende und Lehrende erhalten das nötige Basiswissen über historische und systematische Grundlagen der Fachdidaktik und des Fachs Deutsch sowie didaktische und methodische Aspekte der unterrichtlichen Teilbereiche.Orientiert an den aktuellen Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz wird fachdidaktisches und fachwissenschaftliches Grundlagen- und Orientierungswissen vermittelt, praxisnah aufbereitet und diskutiert.

Dr. Charis Goer ist Assistant Professor für deutsche Literatur und Kultur an der Universität Utrecht.

Dr. Katharina Köller lehrt am Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Paderborn.

Vorwort (Charis Goer / Katharina Köller) 7
I. Grundlagen des Deutschunterrichts 9
1. Geschichte des Deutschunterrichts (Charis Goer) 11
2. Fachdidaktik, Wissenschaft und Unterricht (Charis Goer) 21
3. Bestimmungsmomente und Prinzipien des Deutschunterrichts (Elke Düsing / Katharina Köller) 29
4. Bildungsstandards und Kompetenzen für das Fach Deutsch (Elke Düsing) 51
5. Kulturelle und sprachliche Heterogenität im Deutschunterricht 63
6. Fachspezifische Leistungsbewertung und -beurteilung (Sara Rezat) 97
II. Lernbereiche des Deutschunterrichts 113
7. Sprechen und Zuhören (Elke Düsing) 115
8. Schreiben (Katharina Köller) 141
9. Lesen – mit Texten und Medien umgehen 193
10. Sprache und Sprachgebrauch untersuchen und reflektieren (Sara Rezat) 291
Antwortteil 321
Quellennachweise Abbildungen 337
Anmerkungen 339
Sach- und Personenregister 381
Zu den Beiträgerinnen und Beiträgern 389

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Literaturwissenschaft elementar
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 150 x 215 mm
Gewicht 594 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch
Sozialwissenschaften Pädagogik Didaktik
Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Grundschule
Schlagworte Bildung • Bildungsstandards • Büchner • DAF • Deutsch • Deutsch als Fremdsprache • Deutsche Grammatik • Deutschunterricht • Deutsch unterrichten • Didaktik • Dürrenmatt • Fachdidaktik • Fachdidaktik Deutsch • Frisch • Goethe • Heterogenität im Deutschunterricht • Klassiker lesen • Kleist • Kompetenzorientierung • Lehramt • Lehrbuch • Lehrer • Lehrerausbildung • Lehrkraft • Lessing • Literatur • Literaturdidaktik • Literaturgeschichte • Literaturgeschichte, Dürrenmatt, Frisch • Orthographie • Peter Stamm • Rechtschreibung • Referendariat • Schiller • Schule • Textverständnis • Unterrichtsvorbereitung • UTB
ISBN-10 3-8252-5284-1 / 3825252841
ISBN-13 978-3-8252-5284-7 / 9783825252847
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich