Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Technikfolgenabschätzung - eine Einführung

Zweite, grundlegend überarbeitete und wesentlich erweiterte Auflage

Armin Grunwald (Autor)

348 Seiten
2010
Nomos Verlagsgesellschaft, Germany (Hersteller)
978-3-8452-7105-7 (ISBN)
37,75 inkl. MwSt
Diese Einfuhrung in die Technikfolgenabschatzung (TA) nimmt die realen gesellschaftlichen Probleme mit Technik, Technikfolgen und Technisierung zum Ausgangspunkt. Der Autor stellt dar, welche Erwartungen an die TA bestehen und was sie tatsachlich leisten kann, er widmet sich den Einrichtungen und Konzeptionen der Forschung und Beratung, schildert das TA-Handwerk mit seinen Methoden, Verfahren und disziplinaren Bezugen, reflektiert die Leistungen der TA anhand exemplarischer Praxisfelder und eroertert ihre Grenzen und Perspektiven einschliesslich kritischer Positionen. Die erste Auflage aus dem Jahr 2002 wurde von der "Soziologischen Revue" als "sorgfaltig konzipiertes und umfassendes Buch zur Einfuhrung in die TA" gewurdigt, das "alle relevanten Themen der TA auf uberaus abgewogene Weise" behandelt. Acht Jahre spater legt Grunwald hier eine stark uberarbeitete Neuauflage vor, die den dynamischen Entwicklungen im gesellschaftlichen Umfeld der TA und in ihren konzeptionell-theoretischen wie auch methodisch-praktischen Ansatzen Rechnung tragt. Der Band ist in weiten Teilen neu konzipiert und formuliert, zahlreiche Aspekte und Abschnitte wurden hinzugefugt, aktuelle Entwicklungen und Forschungsergebnisse erganzt.
Erscheint lt. Verlag 1.6.2010
Reihe/Serie Gesellschaft – Technik – Umwelt. Neue Folge ; 1
Sprache deutsch
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Lexikon / Chroniken
Sozialwissenschaften Soziologie
ISBN-10 3-8452-7105-1 / 3845271051
ISBN-13 978-3-8452-7105-7 / 9783845271057
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?