„... und es dennoch tut“ - Dirk Kuhlmann

„... und es dennoch tut“

Studien zur Geistesgeschichte, Literatur und Kultur Chinas. Festschrift für Karl-Heinz Pohl

Huiru Liu (Herausgeber)

(Autor)

Buch | Softcover
XXXII, 472 Seiten
2020 | 1. Erste Auflage
Ostasien Verlag
978-3-946114-33-8 (ISBN)
39,80 inkl. MwSt
„Ist das nicht jener, der weiß, dass es nicht zu schaffen ist, und es dennoch tut?“ Noch Jahrtausende später klingen die Verwunderung und auch Bewunderung in dieser Charakterisierung des Konfuzius durch den Wächter am Steinernen Tor zu uns herüber und lassen uns ebenso staunen: Das Dilemma der menschlichen Existenz in voller Klarheit zu sehen, zu wissen, dass das eigene Tun endlich ist und beschränkt, vielleicht sogar vergeblich, und sich dennoch mit ganzer Energie darauf einzulassen, ist eine im besten Sinne des Wortes nachahmenswerte Geisteshaltung. Sie ist dies genauso im akademischen Spannungsfeld zwischen endlichem Dasein und einem sich stets erweiternden unendlichen Wissen. Im Besonderen passt sie zu jemandem, der sich auf das Wagnis einlässt, seinen Weg in der gewaltigen terra incognita der Sinologie zu finden. Kein Wunder, dass Karl-Heinz Pohl diesen Satz aus dem Lunyu als sein persönliches Motto angenommen hat.



Das breite Spektrum der Beiträge zu dieser Festschrift veranschaulicht, dass dieses Wagnis, über die Erkenntnis des eigenen Vermögens hinaus mehr zu tun, sich durchaus auszahlen kann. Denn dass das Tun einen Wert an sich haben kann, zeigt sich nicht zuletzt auch in der eingangs zitierten Lunyu-Passage: Denn schließlich ist der Ruf des Konfuzius sogar bis zu dem Torwächter vorgedrungen.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Deutsche Ostasienstudien ; 28
Verlagsort Gossenberg
Sprache chinesisch; englisch; deutsch
Maße 150 x 230 mm
Gewicht 500 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Sprach- und Wörterbuch / Deutsch
Schulbuch / Wörterbuch Wörterbuch / Fremdsprachen
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte China • Festschrift • Literatur • Philosophie
ISBN-10 3-946114-33-4 / 3946114334
ISBN-13 978-3-946114-33-8 / 9783946114338
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Anne Berest

Buch | Hardcover (2023)
Berlin Verlag
28,00
der ewige Sohn

von Peter-André Alt

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
28,00