Grundlagen der Elektrotechnik 2 -  BFE-TIB Technologie und Innovation für Betriebe GmbH

Grundlagen der Elektrotechnik 2

Version 5
Freischaltcode
2020 | 5. Auflage
Vogel Communications Group GmbH & Co. KG (Hersteller)
978-3-8343-3474-9 (ISBN)
78,80 inkl. MwSt
Vom elektrischen Widerstand bis zur Wheatstoneschen Brückenschaltung führt das Lernprogramm "Grundlagen der Elektrotechnik 2".
Vom elektrischen Widerstand bis zur Wheatstoneschen Brückenschaltung führt das Lernprogramm "Grundlagen der Elektrotechnik 2". Ergänzt durch Übungsbeispiele und Berechnungen werden das Ohmsche Gesetz ebenso erläutert wie der Zusammenhang von Material und Widerstand oder die Unterschiede von Reihen- und Parallelschaltung. Darauf folgen Schaltbilder und Arbeitskennlinien, die belasteten Spannungsteiler als gemischte Schaltungen und als Spannungsquelle sowie die Wheatstoneschen Brückenschaltung in abgeglichener und unabgeglichener Form.LerninhalteElektrischer Widerstando Ohmsches Gesetzo Reihen- und Parallelschaltungo Gemischte Schaltungeno Nichtlineare WiderständeSpannungsquelleno Ersatzschaltbildo Arbeitskennlinieno Reihen- und ParallelschaltungBelasteter Spannungsteilero als gemischte Schaltungo als SpannungsquelleWheatstone-Brückenschaltungo abgeglichene Brückenschaltungo unabgeglichene BrückenschaltungSystemanforderungWindows 8/10Adobe ReaderRegelmäßige InternetverbindungOptional SoundkarteDas Lernprogramm "Grundlagen der Elektrotechnik 2" gehört zu einer Lernprogramm-Reihe des BFE-Oldenburg im Bereich der Elektrotechnik. Die Reihe ist sowohl für Neueinsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet, die theoretische Grundlagen der Elektrotechnik erlernen oder wiederholen möchten. Die Lernprogramme eignen sich gleichermaßen zur Schul- und Erstausbildung wie zur Qualifizierung in den Elektroberufen.Der Lernstoff wird multimedial vermittelt und lässt sich so spielerisch leicht erarbeiten. Alle Lerninhalte werden über Sprechertexte (Audios) vorgetragen, um das Lesen längerer Texte am Bildschirm zu vermeiden. Merksätze, wichtige Formeln, Zusammenfassungen und Aufgaben werden als Bildschirmtexte angezeigt. Viele Animationen, Videos und Interaktionen im Lernprogramm steigern den Lerneffekt zusätzlich. Während der Stoffvermittlung erfolgen immer wieder Wissensabfragen mit direktem Feedback an die Lernenden. Eine Suchfunktion zum schnellen Auffinden von behandelten Begriffen vervollständigt das Programm.Die Keycard umfasst neben einem Lizenzcode eine ausführliche Installations- und Bedienungsanleitung und Support-Adressen. Die Lerninhalte können für den Zeitraum von 3,5 Jahren auf bis zu 3 Endgeräten installiert und genutzt werden. Eine parallele Nutzung ist dabei nicht möglich. Sobald die Einwahl auf einem Gerät erfolgt, wird die Sitzung auf dem anderen Endgerät nach 2 Minuten beendet. Eine Mehrplatznutzung ist bei Vogel Communications Group gesondert zu erwerben. Das Anfertigen von Kopien, auch von Teilen der Lerninhalte, ist grundsätzlich verboten.Eine Suchfunktion zum schnellen Auffinden von behandelten Begriffen vervollständigt das Programm ebenso wie die Speichermöglichkeit von Lesezeichen und eine Historie der zuletzt besuchten Seiten.
Erscheint lt. Verlag 28.10.2020
Reihe/Serie BFE-Lernprogramm
Sprache deutsch
Maße 120 x 120 mm
Gewicht 16 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Unterrichtsvorbereitung Unterrichts-Handreichungen
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte abgeglichene Brückenschaltung • Arbeitskennlinien • Belasteter Spannungsteiler • BFE • E-Learning • E-Learning, Elektrischer Widerstand, Ohmsches Gesetz, Reihenschaltung • Elektrischer Widerstand • Ersatzschaltbild • Ersatzschaltbild, Arbeitskennlinien, Belasteter Spannungsteiler, Spannungsquelle • Gemischte Schaltungen • Lernprogramm • Nichtlineare Widerstände • Ohmsches Gesetz • Parallelschaltung • Parallelschaltung, Gemischte Schaltungen, Nichtlineare Widerstände, Spannungsquellen • Reihenschaltung • Spannungsquelle • Spannungsquellen • unabgeglichene Brückenschaltung • Wheatstone-Brückenschaltung • Wheatstone-Brückenschaltung, abgeglichene Brückenschaltung, unabgeglichene Brückenschaltung
ISBN-10 3-8343-3474-X / 383433474X
ISBN-13 978-3-8343-3474-9 / 9783834334749
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?