Didaktische Erklärvideos -  Ralf Tenberg

Didaktische Erklärvideos (eBook)

Ein Praxis-Handbuch

(Autor)

eBook Download: PDF
2021 | 1. Auflage
136 Seiten
Franz Steiner Verlag
978-3-515-12838-4 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
24,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Die digitalen Medien haben Lehren und Lernen verändert: Lehrpersonen wollen das Lernen anders inszenieren, möglicherweise effektiver und effizienter, vor allem aber auch attraktiver, interessanter und vielfältiger. Didaktische Erklärvideos sind ein Teil dieser Entwicklung. Neben Lehrenden können dabei auch Schülerinnen und Schüler, Studierende und andere Lernende an der Produktion beteiligt sein. Ralf Tenberg untersucht Erklärvideos unter Einbezug vieler Teilbereiche aus der Schulpädagogik, verschiedener Didaktiken - insbesondere der Mediendidaktik, der Hochschuldidaktik und der Technikdidaktik - sowie der Psychologie und der Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Sein Fokus liegt auf der Produktion dieser Videos und er vermittelt Ansprüche, Einsatzmöglichkeiten und Rahmenbedingungen didaktischer Clips. Zwei Fallbeispiele dokumentieren unterschiedliche Produktionsabläufe von Erklärvideos. Damit bietet Tenbergs Handbuch eine Hilfestellung für Lehrpersonen an Hochschulen und Schulen, die ihre Lehre oder ihren Unterricht mit digitalen Medien bereichern wollen.

Ralf Tenberg ist Berufspädagoge und Technikdidaktiker. Er lehrt und forscht an der Technischen Universität Darmstadt. Neben anderen Themen konzentriert er sich aktuell auf den Digitalen Wandel in der technischen beruflichen Bildung im Rahmen verschiedener Forschungsprojekte, Lehrplanprojekte und der Lehrpersonenfortbildung in mehreren Bundesländern.

Inhaltsverzeichnis 8
Vorwort 10
1 Erklärvideos an Schulen und Universitäten 14
1.1 Erklärvideos 19
1.1.1 Woher kommen die Erklärvideos? 20
1.1.2 Erklärvideos und Bildung 22
1.1.3 Gattungen didaktischer Erklärvideos 26
1.2 Wissenschaftliche Positionen 32
1.2.1 Grundlegende Perspektiven auf menschliches Lernen 32
1.2.2 Psychologische Perspektive auf Erklärvideos 37
1.2.3 Didaktische Perspektive auf Erklärvideos 39
1.3 Unterrichtsdidaktik und -methodik 42
1.3.1 Zielbereiche von Erklärvideos 45
1.3.2 Erklärmethoden 47
1.3.3 Erklärniveau 57
1.3.4 Begleittexte der Erklärvideos 59
1.4 Mediendidaktik und -methodik 66
1.4.1 Veranschaulichung 66
1.4.2 Integration von Texten 74
1.5 Entwicklung von Erklärvideos 76
1.5.1 Externale Aspekte 77
1.5.2 Internale Aspekte 83
1.5.3 Produktion 90
1.5.4 Qualitätssicherung 97
1.5.5 Und nun? 102
1.6 Checkpoint 103
2 Herstellung von Erklärvideos 114
2.1 Es geht los 114
2.2 Warum geht es nicht los? 130
3 Literatur 136

Erscheint lt. Verlag 22.2.2021
Zusatzinfo 32 schw.-w. Abb.
Sprache deutsch
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Schulbuch / Berufs- und Fachschule
Sozialwissenschaften Pädagogik
Schlagworte Bildung • Documentary • E-lecture • Erklärvideo • Erklärvideos • Explanity • Lehrvideo • Lernplattformen • Lernvideo • Mediendidaktik • Medienmethodik • Medienpädagogik • Microlecture • Moodle • Podcast • Screencast • Selbstorganisiertes Lernen • Simpleshow • Storytelling • Technikdidaktik • youtube
ISBN-10 3-515-12838-7 / 3515128387
ISBN-13 978-3-515-12838-4 / 9783515128384
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 6,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich