Sport und Religion (eBook)

Bausteine für den Religionsunterricht an beruflichen Schulen
eBook Download: PDF
2021 | 1. Auflage
125 Seiten
Vandenhoeck und Ruprecht (Verlag)
978-3-647-71758-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Sport und Religion -  Matthias Gronover,  Christoph Knoblauch
Systemvoraussetzungen
20,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Sport und Religion sind vielfältig miteinander verwoben und bilden gleichzeitig eine spannungsreiche Beziehung. Sport wird in der Regel als leistungsbezogen wahrgenommen, ist in der Öffentlichkeit eng mit ökonomischen Interessen verknüpft und macht in seiner Praxis wenig Reflexion erforderlich. Religion gilt hingegen als Seelen-Oase, gesellschafts- und ökonomiekritisch und reflexionsintensiv. Dennoch: Beide sind körperbezogen und getragen von Vorstellungen vom gelingenden Leben. Dieser Band will diese Spannungen nicht auflösen, sondern in sechs unterrichtspraktischen Modulen sichtbar machen. Eine umfassende Einleitung verortet die Module im theologischen und sportwissenschaftlichen Diskurs. Die Module im Einzelnen: - Sport und der Sinn des Lebens - Religion, Sport und Resilienz - Möglichkeiten der Resilienzentwicklung im Unterricht - Fitness und Spiritualität - Zwischen Himmel und Erde - Erlebnispädagogik als integraler Bestandteil im Religionsunterricht - Religiöser Sport?! - Selbstwirksamkeit und Schicksalsgläubigkeit

Matthias Gronover, Prof. Dr. habil., Lic. theol. leitet mit Prof. Dr. habil. Reinhold Boschki das Katholische Institut für berufsorientierte Religionspädagogik (KIBOR) und ist Lehrer für katholische Religion und Biologie. Er ist Autor zahlreicher Studien zum Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen, zu Spiritualität und religiöser Heterogenität.

Matthias Gronover, Prof. Dr. habil., Lic. theol. leitet mit Prof. Dr. habil. Reinhold Boschki das Katholische Institut für berufsorientierte Religionspädagogik (KIBOR) und ist Lehrer für katholische Religion und Biologie. Er ist Autor zahlreicher Studien zum Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen, zu Spiritualität und religiöser Heterogenität.

Erscheint lt. Verlag 12.4.2021
Reihe/Serie RU praktisch - Berufliche Schulen
RU praktisch - Berufliche Schulen.
Co-Autor Max Schirmer, Andreas Dietrich, Hanna Granz, Frederik Beck, Ulrich Theobald
Zusatzinfo mit 76 Abb.
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Unterrichtsvorbereitung Berufliche Bildung
Sozialwissenschaften Pädagogik
Schlagworte Berufsbildende Schulen • Erlebnispädagogik • Fitness • Religion • Religionsunterricht • religiöser Sport • Resilienz • Schicksalsgläubigkeit • Selbstwirksamkeit • Sinn des Lebens • Spiritualität • Sport • Sportpsychologie • Sporttheologie • Sportunterricht • Sportwissenschaft • Weiterführende Schulen
ISBN-10 3-647-71758-4 / 3647717584
ISBN-13 978-3-647-71758-6 / 9783647717586
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich