Lessing Yearbook/Jahrbuch XLVIII, 2021 -

Lessing Yearbook/Jahrbuch XLVIII, 2021

Buch | Hardcover
248 Seiten
2022
Wallstein Verlag
978-3-8353-5059-5 (ISBN)
24,00 inkl. MwSt
Das Lessing Yearbook/Jahrbuch 2021 »Katastrophen des 18. Jahrhunderts« befasst sich mit der Frage, wie das achtzehnte Jahrhundert auf Katastrophen bzw. katastrophale Ereignisse reagierte, und wie diese Erfahrungen die Gesellschaftsvisionen und das Weltverständnis der Aufklärung prägten oder in Frage stellten.

Die einzelnen Beiträge beschäftigen sich mit dem Siebenjährigen Krieg, der Explosion des Breslauer Pulverturms, dem Phänomen der Hungersnot, Erdbeben als Katastrophen, theologischen Aspekten des Katastrophen-Diskurses, gender-spezifischen Aspekten der Katastrophe und Reaktionen auf die Französische Revolution.

Carl Niekerk ist Literaturwissenschaftler und Professor für Germanistik, Komparatistik und Weltliteratur sowie Jewish Studies an der Universität Illinois Urbana/Champaign. Veröffentlichungen u.a.: Buffon, Blumenbach, Herder, Lichtenberg, and the origins of modern anthropology (2018); The Radical Enlightenment in Germany. A Cultural Perspective.

Leider ist derzeit keine AutorInnenbiographie vorhanden.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Lessing Yearbook /Jahrbuch ; XLVIII
Verlagsort Göttingen
Sprache englisch; deutsch
Maße 152 x 229 mm
Gewicht 510 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Lexikon / Chroniken
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Schlagworte 18. Jahrhundert • Aufklärung • Breslauer Pulverturm • Diskurs • Erdbeben • Explostion • Französische Revolution • Gesellschaft • Gesellschaftsvisionen • Katastrophen • Krieg • Krise • Politik • Reaktion • Siebenjähriger Krieg • Theologie
ISBN-10 3-8353-5059-5 / 3835350595
ISBN-13 978-3-8353-5059-5 / 9783835350595
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich