Schwarz-Weiß-Bunt (eBook)

Haut und andere Farben
eBook Download: PDF
2021 | 1. Auflage
64 Seiten
Vandenhoeck und Ruprecht (Verlag)
978-3-647-70312-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Schwarz-Weiß-Bunt -  Ralf Koerrenz,  Jana Müller
Systemvoraussetzungen
15,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Rassismus ist nach wie vor ein immanenter Bestandteil unserer gesellschaftlichen Verhältnisse. Zugleich ist die Wahrnehmung von 'Schwarz-Weiß-Bunt' eine Herausforderung, die ganz persönliche (Vor-)Urteilsstruktur immer wieder neu auf den Prüfstand zu stellen. Nicht zuletzt durch eine allgegenwärtige Präsenz im digitalen Raum wird Rassismus ein zentrales Thema für alles Lernen im globalen Horizont. Der Umgang mit Hautfarbe erweist sich als ein Thema, das als Grunddimension sozialen Lernens unmittelbar Fragen von Religion und Ethik berührt. Dabei geht es nicht nur allein um Toleranz, sondern sehr viel weitergehender um eine Akzeptanz zwischen anteilnehmender Solidarität und respektvollem Zuhören. Das Heft bietet Bausteine zu einer respektfördernden Pädagogik der Vielfalt. Der einzuübende Umgang mit Vielfalt stellt gerade angesichts von (Alltags-)Rassismus sowohl in schulischen wie in außerschulischen Lernkontexten eine lebensnahe ethische Herausforderung dar. Die Materialien verbinden die subjektiven Lernherausforderungen mit Impulsen aus Religion und Ethik. Gegliedert ist das Heft in die vier Themenkomplexe: •Erfahrungen - über Denkräume und Alltagspraxis •Christliche Religion zwischen Versklavung und Befreiung •Erinnerungsspuren - über die Geschichte von Zuschreibungen •Einüben in Vielfalt - Ankommen in der Realität Der Leitgedanke der vorliegenden Reihe besteht in der These, dass Jugendliche mit Religion und Ethik politisch denken lernen können. Von dort aus ist der Einsatz der vorliegenden Materialien nicht auf die Kernzielgruppen des Religions-, Werte- oder Ethikunterrichts beschränkt. Darüber hinaus ist auch ein Einsatz in Kontexten wie Sozialkunde, Geschichte oder Geografie sowie in fachübergreifenden Projekten der politischen Bildung möglich. Die Materialien richten sich - je nach Zusammensetzung der Lerngruppe - an die Jahrgangsstufen 7-11, können aber auch darüber hinaus in der Oberstufe, der politischen Bildungsarbeit und der Gemeindepädagogik eingesetzt werden. Das 'Mehr' im E-Book+ Die Zugangsdaten zum 'E-Book+' bieten Zugriff auf zwei Versionen der Arbeitsblätter: Jedes Material steht einmal mit und einmal ohne Aufgaben zur Verfügung. Sie entscheiden, ob Sie mit Ihren Schüler*innen an den Aufgabenvorschlägen arbeiten möchten oder ob Sie eigene Aufgaben zu den Materialien erstellen. Darüber hinaus bietet das 'E-Book+' einige zusätzliche, vertiefende Materialien.

Prof. Dr. Dr. Ralf Koerrenz lehrt und forscht am Institut für Bildung und Kultur der Friedrich-Schiller-Universität Jena und ist dort Sprecher des Kollegs »Globale Bildung«. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich Ökumenisches Lernen, Reformpädagogik und Systemische Religionspädagogik.

Prof. Dr. Dr. Ralf Koerrenz lehrt und forscht am Institut für Bildung und Kultur der Friedrich-Schiller-Universität Jena und ist dort Sprecher des Kollegs »Globale Bildung«. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich Ökumenisches Lernen, Reformpädagogik und Systemische Religionspädagogik.

Erscheint lt. Verlag 9.8.2021
Reihe/Serie Politisch denken lernen mit Religion und Ethik
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Ralf Koerrenz
Zusatzinfo mit 30 Abb.
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Unterrichtsvorbereitung Sekundarstufe I
Sozialwissenschaften Pädagogik
Schlagworte Alltagsrassismus • Begegnung • Geisteswissenschaften • Gesellschaftswissenschaften • Hautfarbe • Migration • Rassismus • Religionsunterricht • Sekundarstufe 1 • Sozialwissenschaften • Vielfalt
ISBN-10 3-647-70312-5 / 3647703125
ISBN-13 978-3-647-70312-1 / 9783647703121
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Antisemitismus entgegnen

von Ralf Koerrenz; Ralf Koerrenz; Jochen Remy …

eBook Download (2022)
Vandenhoeck & Ruprecht Unipress (Verlag)
15,00
Ein Spiel in drei Akten und mit einem Nachspiel von Isolde Heinrich

von Isolde Heinrich

eBook Download (2023)
Books on Demand (Verlag)
3,99
'Was ist Wahrheit?'

von Ralf Koerrenz; Ralf Koerrenz; Pia Diergarten

eBook Download (2022)
Vandenhoeck & Ruprecht Unipress (Verlag)
15,00