Großes japanisch-deutsches Wörterbuch. 和独大辞典

Band 3: O – Z
Buch | Hardcover
2510 Seiten
2022
Iudicium (Verlag)
978-3-86205-421-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Großes japanisch-deutsches Wörterbuch. 和独大辞典 -
278,00 inkl. MwSt
Über 45.000 Stichwörter der modernen japanischen Sprache (frühe Meiji-Zeit bis Gegenwart) mit zahllosen Zusammensetzungen und Anwendungsbeispielen
• Lateinumschrift aller Stichwörter und der Zusammensetzungen mit Kanji
• ca. 20.000 Satzbelege aus Zeitungen, Zeitschriften, Werbung, Wissenschaft und Literatur mit Quellenangaben
• Markierter Grund- und Aufbauwortschatz
• Historische und fachsprachliche Erläuterungen
• Herkunftsangaben und gesicherte Etymologien
• Sprichwörter und idiomatische Wendungen
• Fach- und Sondersprachen (Kinder- und Jugendsprache, Gaunersprache, Dialektismen)
• Auflösungen von Abkürzungen
• Fachvokabular u. a. aus den Bereichen Architektur · Astronomie · Biologie und Biochemie · Chemie · Computertechnologie · Elektrotechnik · Flora und Fauna (mit Angabe der wissenschaftlichen Nomenklatur) · Geowissenschaften · Linguistik · Mathematik · Medizin · Musik · Physik · Recht · Sport · Technik · Wirtschaft und Finanzen
Das Große japanisch-deutsche Wörterbuch ist ein Meilenstein in der Lexikologie für ostasiatische Sprachen in Europa. Es ist das größte Projekt der deutschen Japanforschung nach dem Erscheinen der Japan-Handbücher von Ramming (1941) und Hammitzsch (1981) und seit Jahrzehnten ein Desiderat ersten Ranges, dessen Bedeutung sowohl für die deutsche Japanforschung als auch für die japanische Germanistik gar nicht hoch genug eingeschätzt werden kann. In drei Bänden auf insgesamt 7523 zweispaltigen Seiten liefert das Große japanisch-deutsche Wörterbuch mit seinen 135 000 Lemmata systematisch Informationen zu Wortarten, zu Lese- und Schreibvarianten; es bietet Herkunftsangaben, Stil- und Registerangaben, deutsche Entsprechungen, typische Verwendungsweisen, Beispielsätze mit Quellen, idiomatische Wendungen und Anmerkungen. Der deutschsprachige Benutzer bekommt grammatische Hinweise zu den Verbformen, es gibt Erläuterungen und Hinweise für Querlesungen und Varianten der westlichen Lehnwörter im Japanischen. Der Wortschatz ist für den Alltag und für die Fachwelt gleichermaßen behutsam ausgewählt, konsequent analysiert sowie mit lesbaren Beispielsätzen, Anwendungen und Zusatzinformationen bestens ausgestattet.Eine weitere Qualität des neuen Wörterbuches ist die Verbindung der Einträge zur Literatursprache, wobei neben der traditionellen Poesie auch Zitate aus wichtigen Prosawerken und Übersetzungen ins Japanische mit aufgenommen wurden.Das Wörterbuch wird über die kommenden Jahrzehnte hinweg ein verlässliches, grundlegendes Auskunftsmittel sein und die deutsch-japanischen Beziehungen auf allen Ebenen - der Politik und Gesellschaft, der Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur - hilfreich unterstützen.

"Ein mit ‚Deutscher Gründlichkeit‘ geschaffenes, epochemachendes Wörterbuch." Iwasaki Eijirō

"Öffnet Türen, traditionelle und unerwartete. Eine Inspirationsquelle ersten Ranges." Tawada Yoko

"Ein in Umfang und Erschließungstiefe einzigartiger Zugang zur japanischen Sprache." Aizawa Keiichi

"Es ist ein echtes Lesevergnügen, ich kam lange nicht davon los. Das gehört zu den wahren Reizen eines guten Wörterbuchs." Yoshida Hidekazu

"Die langersehnte Brücke zwischen Original und Übersetzung." Ursula Gräfe

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch; japanisch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 2150 g
Einbandart gebunden im Schuber
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Lexikon / Chroniken
Schulbuch / Wörterbuch Sprach- und Wörterbuch / Deutsch
Schulbuch / Wörterbuch Wörterbuch / Fremdsprachen
Schlagworte Anwendungsbeispiele • modernes Japanisch incl. Fach- und Sondersprachen • Wörterbuch japanisch-deutsch
ISBN-10 3-86205-421-7 / 3862054217
ISBN-13 978-3-86205-421-3 / 9783862054213
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die visuelle Geschichte der Heilkunst
Buch | Hardcover (2021)
DK Verlag Dorling Kindersley
34,95