Die Vermittlung interkultureller Kompetenz an der Hochschule. Ein gesprächsanalytisch basiertes Training für internationale Studierende (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2022 | 1. Auflage
100 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-71183-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Vermittlung interkultureller Kompetenz an der Hochschule. Ein gesprächsanalytisch basiertes Training für internationale Studierende - Stefanie Aha
Systemvoraussetzungen
36,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Masterarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Gespräch mit internationalen Studierenden im Hochschulkontext wird deutlich, dass sie sowohl im akademischen als auch im privaten Bereich immer wieder mit Hindernissen konfrontiert sind, die auf ihr neues kulturelles Umfeld zurückzuführen sind. Sie berichten von Kommunikationsproblemen mit Dozierenden, Schwierigkeiten bei der Kontaktherstellung mit deutschen Studierenden, aber auch von Unsicherheiten in alltäglichen Situationen, in denen sie mit Personen einer ihnen noch fremden Kultur interagieren. An der Universität wird meist vorausgesetzt, dass die internationalen Studierenden solche interkulturellen Kommunikationssituationen meistern können. Es wird jedoch in der Praxis deutlich, dass es ihnen dafür an interkulturellen Kompetenzen fehlt.

Diese sollen im Rahmen von interkulturellen Trainings erweitert werden. Interkulturelle Kompetenz kann nicht vermittelt werden, ohne die Biografie der Lernenden einzubeziehen. Dies geschieht, indem sie dazu angeleitet werden, ihre eigenen Erfahrungen und Verhaltensweisen zu reflektieren. Dazu sollte der eigene Handlungsbereich der Betroffenen in den Blick genommen werden. Deshalb werden im Rahmen des Trainings, das in dieser Arbeit konzipiert wird, Aufnahmen und Transkripte von Alltagsgesprächen internationaler Studierender als Beispiele für authentische interkulturelle Kommunikationssituationen eingesetzt.
Erscheint lt. Verlag 1.9.2022
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Lektüren / Interpretationen Deutsch
Schulbuch / Wörterbuch Wörterbuch / Fremdsprachen
Schlagworte Gesprächsanalyse • Interkulturalität • Interkulturelle Kommunikation • Interkulturelle Kompetenz • Interkulturelles Training • internationale Studierende • Transkriptanalyse
ISBN-10 3-346-71183-8 / 3346711838
ISBN-13 978-3-346-71183-0 / 9783346711830
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 4,9 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kriterien der Zugehörigkeit im Spannungsfeld zwischen Politik und …

von Monika Dannerer; Ursula Esterl

eBook Download (2024)
StudienVerlag
21,99