Unterwegs im Wittekindsland

Ein Komm-mit-Buch für Kinder im Kreis Herford
Buch | Softcover
144 Seiten
2022 | 10. Auflage
Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG
978-3-7395-1300-3 (ISBN)
19,90 inkl. MwSt
Komm mit! Dieses Buch ist für Entdecker gedacht. Entdecker sind Leute, die gerne herumstöbern, zum Beispiel draußen in der Nachbarschaft oder in einem Buch wie diesem. Entdecker und Stöberer wie du finden in diesem Buch jede Menge Neuigkeiten aus deiner heimatlichen Umgebung. Viele Sachen sind sogar für Erwachsene überraschend: Hier tauchen seltene Tiere, Dörfer und Städte, alte Burgen und kurvige Flüsse, Menschen und Geschichten auf. Dieses Buch ist aber nicht nur zum Lesen da. Mädchen und Jungen gehen damit auf Tour, am besten mit dem Fahrrad. Nimm Freunde oder die Eltern mit! Gemeinsam macht es mehr Spaß. Auf geht's!

statt Herausgeber steht hier das gekürzte InhaltsverzeichnisMein Buch und ich - 6Kreis Herford: Landschaft - Werre - gute Laune - Küchenmöbel - Heimat - wie es früher war - gesund und lecker - Bus und Bahn - grüne Tonnen - schnelle Hilfe - Polizei - Töne - Leseratten - Spiel und Sport - Pferde - 10Bünde: Zigarren - Fahrrad - Mergelberg - Wasser - WaldEnger: Stiftskirche - Widukind - Sattelmeier - Liesbergmühle - 46Herford: Kirchen - Mauern - Ärzte - Vorhang auf! - Ziegen - Flöte - Schräges Haus - 56Hiddenhausen: Biologiezentrum - Holz - Wasser - Werkstatt - Museumsschule - 72Kirchlengern: Feuerwehrmuseum - Stromfabrik - Else - Rittergüter - Naturschützer - 84Löhne: Schloss - Rürupsmühle - Farben - Bahnhof - junge Stadt - Flachs und Leinen - 94Rödinghausen: Dichter - Nonnenstein - Plattdeutsch - Strom - 106Spenge: Werburg - Alte Leute - Beiern - Hücker Moor - 116Vlotho: Instrumentenbauer - Weserhafen - Burg - Tiere - Wind - 128Karten - 140

Mein Buch und ich / Unterwegs im Wittekindsland / Jäger in der Nacht • 6
Kreis Herford: Menschen gestalten die Landschaft • Leben mit der Werre • Gute Laune, frohe Feste • Küchenmöbel für die Welt • Heimat – Wo Menschen zuhause sind • Denk’ mal, wie es früher war • Gesund und lecker • Von Stadt zu Stadt mit Bus und Bahn • Grüne Tonnen, gelbe Säcke • Alarm und schnelle Hilfe • Frühdienst bei der Polizei • Im Reich der Töne • Leseratten und Entdecker • Großer Spaß mit Spiel und Sport • Von Pferden und ihren Freunden • 10
Bünde: Die Stadt der Zigarren • Unterwegs mit dem Fahrrad • Wie kommen Meerestiere in den Mergelberg? • Frisches Wasser aus der Erde • Ein Wald für Spürnasen • 34
Enger: Was die Stiftskirche erzählt • Wer war Widukind? • Fünf Höfe für die Sattelmeier • Die Königsmühle auf dem
Liesberg • 46
Herford: Die Stadt der Kirchen • In starken Mauern • Ärzte, Schwestern und Patienten • Vorhang auf! • Bei Ziegen, Mufflons und den Luchsen • Flöte, Tuba, Kontrabass • Das schräge Haus • 56
Hiddenhausen: Von der Burg zum Biologiezentrum • Alles aus Holz • Dreckfresser machen Wasser klar • Eine Werkstatt für die Fantasie • In der Museumsschule • 72
Kirchlengern: Besuch im Feuerwehrmuseum • In der Stromfabrik • Die Else und ihr Rätsel • Die Rittergüter Steinlacke und Oberbehme • Naturschützer am Werk • 84
Löhne: Das schönste Schloss • Korn und Brot und Rürupsmühle • Von Farben, Filmen und Figuren • Ein berühmter großer Bahnhof • Eine junge Stadt mit alter Geschichte • Vom Flachs zum Leinen • 94
Rödinghausen: Gräben, Brücken und ein Dichter im Turm • Das Kloster auf dem Nonnenstein • Plattdeutsch, was ist denn das? • Strom von der Sonne • 106
Spenge: Geschützt in der Werburg • Neues Heim für alte Leute • Beiern in Wallenbrück • Ein Ausflug zum Hücker Moor • 116
Vlotho: Die Klänge aus der weiten Welt • Güter, Schiffe, Weserhafen • Die Burg auf dem Berg • Tiere brauchen unsere Hilfe • Von der Kraft des Windes • 128
Karte Natur und Landschaft / Karte Siedlung und Verkehrswege / Abbildungsnachweis • 140

Wo findet man sonst so viele Informationen über den Kreis Herford? Es gibt kaum einen Themenbereich, der nicht angesprochen wird. Zahlreiche Karten erleichtern die Orientierung. Die Kinder werden immer wieder aktiviert, Fragen zu beantworten, Rätsel zu lösen oder Geschichten zu erzählen. Die Texte sind in einer kindgerechten Sprache verfasst. Ohne Zweifel ist ein großer Wurf gelungen.
Gerd Sievers, in: Der Remensnider 33, 2005 [zur 1. Auflage]
Die Schulen sind sehr zufrieden mit dem Buch. Besonders die handlungsorientierten Elemente wie Ausmalflächen, Rätsel und Aufgaben gehören zu seinen Stärken. Es ist für zeitgemäßen individualisierten Unterricht geeignet. Seine Anmutung wird als wertig und motivierend geschätzt.
Evaluation, 2012 [zur 1.-4. Auflage]

Erscheinungsdatum
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 210 x 290 mm
Gewicht 570 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Lernhilfen Grundschule
Schlagworte Geschichte • Heimat • Herford, Kreis • Natur • Sachunterricht
ISBN-10 3-7395-1300-4 / 3739513004
ISBN-13 978-3-7395-1300-3 / 9783739513003
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Auf zum Leseerfolg!

von Gabriele Herland; Maria Rögner

Buch | Softcover (2024)
VERITAS Linz (Verlag)
8,00
Zur Vorbereitung auf die 3. Klasse Volksschule

von Cornelia Scholtes; Ursula von Kuester; Annette Webersberger

Buch | Softcover (2024)
VERITAS Linz (Verlag)
9,95