Salzburger Bauernkalender 2011 -

Salzburger Bauernkalender 2011

Wetter, Sturz & Kapriolen

Doraja Eberle (Herausgeber)

Buch | Softcover
208 Seiten
2010
Verlag Anton Pustet Salzburg
978-3-7025-0631-5 (ISBN)
10,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Seit 103 Jahren ein unverzichtbarer Begleiter durchs Jahr

„Komm, lieber Mai und mach die Bäume wieder grün.“
So beginnt ein altes Volkslied. – Das noch nichts weiß von sprießendem Grün im März, von Verlierern und Gewinnern des Klimawandels, vom Verlust der Jahreszeiten.
Ist der Klimawandel hausgemacht? Verschuldet von uns Konsumenten, die zu Weihnachten Erdbeeren wollen, süße Trauben rund ums Jahr und Delikatessen nach dem Motto: je weiter der Transport, desto köstlicher der Geschmack?
Oder haben wir nur Beobachterstatus, sind hilflose Zeugen eines Wandels, der von langfristigen Zyklen gesteuert wird?
Meteorologen, Klimaforscher und Historiker suchen dazu nach Antworten. Sicher ist, Bauer sein heißt und hieß schon immer aufs Wetter schauen, beobachten, auf Regeln achten. Die größere Zahl der Salzburger Bergbauernhöfe ist in einer relativ warmen Periode im späten Mittelalter entstanden. Die Kleine Eiszeit zu Beginn des 17. Jahrhunderts ließ dann die Gletscher wachsen und bedrohte die Landwirtschaft in Gebirgslagen. Heute zittern wir um Schnee und schauen zwischen Frohlocken und Bangen auf das Höhersteigen der Baumgrenzen.
In dieser 103. Ausgabe des „Salzburger Bauernkalenders“ geben Historiker, Volkskundler, Betroffene, Beobachter und Erzähler Antworten auf Fragen rund um Wetterkapriolen und Klimageschehen. In Form von Analysen, Berichten und Prognosen. Dazu gibt es aber auch spannende Begebenheiten aus dem Alltag rund ums Jahr, Beiträge zur „Heimat Salzburg“, unterhaltsame Erzählungen und neueste Dialektgedichte.
Wie jedes Jahr warten auf die Gewinner unseres kniffeligen Bilderrätsels viele schöne Preise. Im Serviceteil finden Sie das aktualisierte Verzeichnis der Ab-Hof-Verkäufer. Darüber hinaus erwarten Sie lesenswerte naturkundliche Berichte, Kochrezepte, Ratgeber für den Haushalt, Informationen zu Vieh- und Bauernmärkten. Abgerundet wird der Informationsteil mit einem Verzeichnis von Ansprechpartnern in Politik und Verwaltung.
Reihe/Serie Kalender
Zusatzinfo zahlreiche Farb- und SW-Abbildungen
Sprache deutsch
Maße 165 x 235 mm
Gewicht 397 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sonstiges Immerwährende Kalender
Schlagworte austria • Bauern-Kalender • Bauernregeln • Brauchtum • Jahreskreis • Kalendarium • Lebensweisheiten • Österreich • Österreich (Kalender) • Österreich; Kalender
ISBN-10 3-7025-0631-4 / 3702506314
ISBN-13 978-3-7025-0631-5 / 9783702506315
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
für jeden Tag deines Lebens

von Karl Wallner

Buch | Hardcover (2022)
Medien-GmbH Heiligenkreuz (Verlag)
31,90