Nietzsche

Der Wanderphilosoph
Buch | Softcover
48 Seiten
2018
Mitteldeutscher Verlag
978-3-96311-019-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Nietzsche - Heinz Schmerschneider
6,00 inkl. MwSt
Friedrich Nietzsche (1844-1900) ist den meisten durch sein viel zitiertes Diktum "Gott ist tot" bekannt, ohne dass dessen Hintergründe allen klar wären. Das Gleiche trifft für sein Postulat des künftigen "Übermenschen" zu. Überhaupt wird Nietzsches Denken bis heute überaus unterschiedlich interpretiert und bewertet.
Dabei war er vor allem eines: ein scharfsichtiger, überaus sprachbegabter Denker, dessen Sichten auf die Welt auch in der Gegenwart Relevanz besitzen. In der Form des Aphorismus hat er sein adäquates Ausdrucksmittel gefunden. Mit geistreichen Sentenzen regt er seine Leser zum Weiterdenken an.
Heinz Schmerschneider stellt den wanderfreudigen Philosophen in einem biografischen Abriss und anhand seiner Werke vor. Ein anregendes Lesebuch für wissbegierige Eilige, das Lust auf mehr macht.

Heinz Schmerschneider (Ps. Wassensdorfer) wuchs in Halle (Saale) auf und gelangte 1975 per Freikauf in die Bundesrepublik Deutschland. In Heidelberg studierte er Volkswirtschaftslehre und Jura. Nach fünf Berufsjahren in Mannheim und Heidelberg eröffnete er 1990 eine Anwaltskanzlei in Halle (Saale) und war dort bis 2008 als freiberuflicher Rechtsanwalt tätig. Seit 2009 sind sechs Bücher von ihm erschienen. Der Mitteldeutschen Verlag veröffentlichte 2017 »Katastrophen, Krisen und Kapricen. Satiren und Sentiments zum Zeitgeschehen«.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Philosophie für unterwegs ; 2
Verlagsort Halle (Saale)
Sprache deutsch
Maße 112 x 186 mm
Themenwelt Sonstiges Geschenkbücher
Geisteswissenschaften Philosophie
Schlagworte 19. Jahrhundert • Deutschland • Ethik • Freunde • Friedrich Nietzsche • Lesebuch • Philosoph • Philosophie • Übermensch • Zusammenfassung
ISBN-10 3-96311-019-8 / 3963110198
ISBN-13 978-3-96311-019-1 / 9783963110191
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
75 Meisterwärke - Mit einem Vorwort von Denis Scheck

von Otto Waalkes

Buch | Softcover (2023)
Heyne (Verlag)
26,00
Eine besondere Liebeserklärung zum Ausfüllen und Verschenken. Das …

von Alexandra Reinwarth

Buch | Hardcover (2023)
riva (Verlag)
12,00