Schlafende Hunde

Berühmte Menschen und ihre Haustiere - zehn Liebesgeschichten

(Autor)

Buch | Softcover
272 Seiten
2021 | 2. Auflage
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
978-3-462-00185-3 (ISBN)
12,00 inkl. MwSt
lt;p>Wer einen Menschen verstehen will, sollte seinen Hund kennen.

Es gibt prominente Menschen, über die man alles zu wissen glaubt - doch das stimmt erst dann, wenn man auch die Geschichten über ihre Hunde kennt, die sie liebten und denen sie sich von einer anderen, bislang unbekannten Seite zeigen. »Schlafende Hunde« erzählt diese Geschichten. Von Winston Churchill, der zwar oft als bärbeißige Bulldogge karikiert wird - privat aber gern mit flauschigen Pudeln schmuste, die er der Einfachheit halber durchnummerierte. Von Picasso, der über seinen geliebten Dackel Lump sagte, er sei weder Hund noch Mensch, sondern »wirklich jemand anderes«. Und von Sigmund Freud, der nicht nur die Psychoanalyse, sondern auch den Therapiehund erfand. Anja Rützel suchte - und fand - das Grab von Susan, der ersten Corgi-Hündin der Queen Elizabeth II., die sie damals sogar mit auf Hochzeitsreise nahm und von der alle über 30 Corgis abstammen, die die Queen in ihrem Leben besessen hat.

»Ein faszinierendes Werk« ZDF Aspekte

Anja Rützel träumte von einem eigenen Hund, seit sie sechs Jahre alt war. Heute lebt sie mit ihrem Podenco-Mix Juri in Berlin und denkt immer häufiger darüber nach, endlich aufs Land zu ziehen, um sich dann dort mit einem ganzen Rudel aufgeklaubter Straßenhunde umgeben zu können. »Schlafende Hunde« ist ihr fünftes Buch.

»Die humorvollen Ausführungen und der unverkennbare Schreibstil Rützels, der sich durch lustige Wortschöpfungen und bisweilen geniale Schachtelsatz-Konstruktionen auszeichnet, machen dieses Buch nicht nur für Hundefreunde lesenswert.« Badische Neueste Nachrichten 20211204

»Die humorvollen Ausführungen und der unverkennbare Schreibstil Rützels, der sich durch lustige Wortschöpfungen und bisweilen geniale Schachtelsatz-Konstruktionen auszeichnet, machen dieses Buch nicht nur für Hundefreunde lesenswert.«

»Lustig wie rührend sie die Beziehung berühmter Persönlichkeiten zu ihren Hunden analysiert.«

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 125 x 190 mm
Gewicht 305 g
Themenwelt Literatur Essays / Feuilleton
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Tiere / Tierhaltung
Sonstiges Geschenkbücher
Schlagworte Corgis Queen Elisabeth II • Geschenkbuch • Hundeerziehung • Hundeliebhaber • Kulturgeschichte Hunde • Lieblingstiere • Marilyn Monroe • Martin Rütter • Michel Houllebecq • Pablo Picasso • Sigmund Freud • Take That
ISBN-10 3-462-00185-X / 346200185X
ISBN-13 978-3-462-00185-3 / 9783462001853
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Zusammenhänge beim Hund verstehen

von Patrick Blättler-Monnier; Katrien Lismont

Buch | Hardcover (2023)
Kynos (Verlag)
26,00
so geht es deinen Tieren gut

von Viola Schillinger

Buch | Softcover (2023)
Kosmos (Verlag)
12,00