Die außergewöhnliche Geschichte unserer Wörter

Buch | Hardcover
192 Seiten
2022
Duden ein Imprint von Cornelsen Verlag GmbH
978-3-411-75670-4 (ISBN)
16,00 inkl. MwSt
Die alten Römer haben uns die Wörter »Kaiser« und »Käse« geschenkt, das Rittertum den »Anstand« und die »Völlerei«. Die Mystiker prägten die »Erleuchtung« und die »Unwissenheit«. Die Italiener brachten uns »bankrott« und die Franzosen die »Mode«. Und die »Soap Opera« hat ihren Namen, weil sie früher Teil des Werbefernsehens war und von Waschmittelfirmen finanziert wurden. Dieser einzigartige Blick auf die wundersame Geschichte der deutschen Sprache nimmt uns mit in alle kulturhistorischen Epochen und ihren direkten Einfluss auf unsere heutige Sprache.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Sprach-Infotainment
Illustrationen Carsten Aermes
Sprache deutsch
Maße 120 x 180 mm
Gewicht 246 g
Themenwelt Sonstiges Geschenkbücher
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft
Sozialwissenschaften
Schlagworte Alte Griechen • alte Römer • althochdeutsch • Amerikanismen • Anglizismen • Christentum • Deutsche Geschichte • Deutsche Kulturgeschichte • Deutsche Sprache • deutsche Sprachgeschichte • Englisch • Französisch • Frühhochdeutsch • Gegenwartsdeutsch • Germanen • germanisch • Geschenk • Geschenkbuch • Geschichte • Handel • Höfische Dichtung • Indoeuropäer • Indoeuropäische Sprachen • Indogermanen • Indogermanische Sprachen • Italienisch • Kirchensprache • Klassik • Kulturgeschichte • Mittelhochdeutsch • Mystik • Neuhochdeutsch • Rittertum • Schriftsprache • Sprache • Sprachgeschichte • Sprachgesellschaften • Sprachwandel • Technik • Wirtschaft • Wortgut
ISBN-10 3-411-75670-5 / 3411756705
ISBN-13 978-3-411-75670-4 / 9783411756704
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich