111 Dinge über den Hamburger Hafen, die man wissen muss - Jochen Reiss

111 Dinge über den Hamburger Hafen, die man wissen muss

(Autor)

Buch | Softcover
240 Seiten
2023 | 1. Auflage
Emons Verlag
978-3-7408-1626-1 (ISBN)
18,00 inkl. MwSt
Das Tor zur Zukunft

Der Hamburger Hafen. Seit mehr als acht Jahrhunderten wird von hier aus maritimer Handel betrieben. Der Hafen wurde das Tor zur Welt. Er verbindet die Elbmetropole mit 950 Häfen in 178 Ländern. Heute gilt ein anderes Versprechen: Der Hafen ist das Tor zur Zukunft. Ziel ist es, mit technischer Exzellenz modernster und nachhaltigster Hafen der Erde zu sein. Digital. Automatisiert. Klimaneutral. Man experimentiert mit Hyperloop-Technologie, welche die Container wie in einer Rohrpost verschießt. An der Süderelbe will man grünen Wasserstoff produzieren.

Jochen Reiss trainiert Medienprofis in Redaktionen und an Akademien in allen Stilformen und Spielarten des Journalismus. Er war Chefreporter und Stellvertreter des Chefredakteurs der Abendzeitung München. Er hat in Hamburg gewohnt, lebt heute nördlich der Stadt.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie 111 Orte ...
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Maße 135 x 205 mm
Themenwelt Reisen Reiseführer Deutschland
Sonstiges Geschenkbücher
Schlagworte 111 • 111 Dinge • 111er • außergewöhnliche Orte • Container • Elbe • Fischbrötchen im Hamburger Hafen • Geheimtipps • Geschichte Hamburger Hafen • hafengebiet • Hafen-Ratgeber • Hamburg • Hamburger Fleete • Hamburger Hafen • Hansahafen • Hansestadt • Schifffahrt in Hamburg • Urlaub vor der Haustür • Werft • wissenswertes über den Hamburger Hafen
ISBN-10 3-7408-1626-0 / 3740816260
ISBN-13 978-3-7408-1626-1 / 9783740816261
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
individuell reisen mit vielen praktischen Tipps

von Sven Bremer

Buch | Softcover (2024)
Michael Müller (Verlag)
16,90