Bildung ohne Wert - Erich Ribolits

Bildung ohne Wert

Wider die Humankapitalisierung des Menschen

(Autor)

Buch
200 Seiten
2009
Löcker Verlag
978-3-85409-535-4 (ISBN)
19,80 inkl. MwSt
Bildung ist in den letzten Jahren zum gesellschaftlichen Megathema avanciert. Dabei wird allerdings kaum je die Frage diskutiert, wie Bildung organisiert werden soll, damit möglichst viele Menschen zu Selbstbewusstsein und Mündigkeit gelangen. Es geht nahezu ausschließlich darum, menschliches Lernvermögen für Konkurrenzfähigkeit und wirtschaftliche Verwertung in Dienst zu nehmen. Pädagogik wurde auf diese Art zum Hauptinstrument der Ausbeutung des Menschen. Im Informationskapitalismus wird diese nicht mehr mittels autoritärer politischer Strukturen, sondern über die Ideologie der 'Bildung zur Brauchbarkeit' bewerkstelligt. Wie nahezu alle Aspekte menschlichen Daseins, gewinnt heute auch das Lernen nur mehr über den am Markt generierten 'Wert' Bedeutung. Es muss sich rentieren indem es zum Sieg im Konkurrenzkampf 'Jede/r gegen Jede/n' beiträgt.
Die Texte dieses Buches sind im Bewusstsein der revolutionären Herkunft der Bildungsidee verfasst. Der Begriff Bildung stellte anfänglich ja genau das Gegenteil eines Synonyms für die Unterwerfung unter Vorgaben dar, die den gegebenen Machtverhältnissen entspringen - er war Ausdruck der Vision einer Überwindung derselben. Unter den aktuellen gesellschaftlichen Gegebenheiten stellt die alles durchdringende Dominanz des (Tausch-)Werts das bedeutendste Mittel der Machtausübung dar. Bildung kann ihre ursprüngliche gesellschaftstransformierende Potenz unter diesem Umständen nur wiedergewinnen, wenn sie als wert-los begriffen wird.
Erscheint lt. Verlag 1.10.2009
Sprache deutsch
Maße 125 x 205 mm
Gewicht 305 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Bildungstheorie
Schlagworte Bildung • Hardcover, Softcover / Pädagogik/Bildungswesen • Humankapital • Pädagogik
ISBN-10 3-85409-535-X / 385409535X
ISBN-13 978-3-85409-535-4 / 9783854095354
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Zwischen verletzendem und achtsamem Verhalten in der KiTa

von nifbe

Buch | Softcover (2023)
Herder (Verlag)
28,00
Theoretische Reflexionen und fachdidaktische Entwürfe …

von Karim Fereidooni; Nina Simon

Buch | Softcover (2022)
Springer VS (Verlag)
89,99