Scorseses Reise durch den amerikanischen Film

Scorseses Reise durch den amerikanischen Film

DVD Video
2010 | DVD, Farbe + s/w, 225 Min.
Absolut Medien (Hersteller)
978-3-89848-144-1 (ISBN)
14,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Kann ein Dokumentarfilm über das Kino spannender sein als ein Kinofilm selbst? Kann ein Essayfilm mehr Thrill haben als ein Thriller? - Martin Scorseses wundervolle Reise durch das amerikanische Kino macht die Antwort leicht: Aber natürlich, ja! Fast vier Stunden lang und doch höchst kurzweilig, so manisch wie präzise, so enzyklopädisch wie radikal subjektiv: ein hinreißender Trip durch die Hollywood-Filmgeschichte - und ein brillanter Kommentator."Ich kann Ihnen nur von dem erzählen, was mich bewegt oder fasziniert hat. Ich kann hier nicht objektiv sein. Das ist wie ein imaginäres Museum, leider können wir nicht jeden Raum betreten. Dafür haben wir einfach nicht genug Zeit. Also erzähle ich von einigen Filmen, die meine Träume bereichert haben, die meine Sicht der Dinge und manchmal sogar mein Leben verändert haben, Filme, die mich dazu gebracht haben, selbst Filmemacher zu werden, koste es, was es wolle." Martin Scorsese

Mit Ausschnitten aus Filmen von King Vidor, David Selznick, Michael Curtiz, Vincente Minnelli, Frank Capra, Alfred Hitchcock, John Ford, Edwin S. Porter, David W. Griffith, Raoul Walsh, Anthony Mann, Budd Boetticher, Arthur Penn, Clint Eastwood, Howard Hawks, Abraham Polonsky, Francis Ford Coppola, Busby Berkeley, Irving Lerner, Samuel Fuller, Phil Karlson, Ida Lupino, Joseph H. Lewis, Buster Keaton, Cecil B. DeMille, Nicolas Ray, Elia Kazan, Stanley Kubrick, Jacques Tourneur, Max Ophüls, Fritz Lang, Edgar Ulmer, Billy Wilder, André De Toth, Joseph Losey, Allan Dwan, Douglas Sirk, Erich von Stroheim, Roland Brown, Josef von Sternberg.

"

Martin Scorsese, geboren 1942 als Sohn italienischer Einwanderer, wurde in Little Italy Zeuge von Armut, Verbrechen und Gewalt. Zunächst wollte er Priester werden, wechselte dann aber zu seiner wirklichen Leidenschaft, dem Film. Später sagte er einmal über sich:"Ich bin unter ihnen aufgewachsen, unter Gangstern und Priestern. Und jetzt, als Künstler, bin ich gewissermaßen beides: Gangster und Priester."

Scorceses REISE ist DIE Dokumentation der amerikanischen Filmgeschichte, die jeder Filminteressierte unbedingt gesehen haben sollte. Filmzentrale"Scorsese hangelt sich nicht der Chronologie oder einen überlieferten Kanon entlang. Sein Kompass ist die eigene Passion. Nie überrollt er uns mit seinem enzyklopädischen Filmwissen, stets bleibt er der ewige, neugierige Student." Tages-Anzeiger, Schweiz"Die fast vierstündige Dokumentation ist die beste Filmschule, die es auf DVD zu kaufen gibt. Wer Scorsese schon einmal in einer Masterclass erlebt hat, weiss: Einen leidenschaftlicheren Reiseführer durch die Kinogeschichte kann man sich nicht wünschen. Wie ein Verschwörer, der uns an einem geheimen Wissen teilhaben lässt, führt er uns in seine weltliche Kirche namens Kino ein."- Tages-Anzeiger, Schweiz

Erscheint lt. Verlag 26.9.2010
Reihe/Serie arte Edition
Mitarbeit Regisseur: Martin Scorsese
Sprache englisch; deutsch
Original-Titel A Personal Journey with Martin Scorsese Through American Movies
Maße 135 x 190 mm
Gewicht 102 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Film / TV
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte Filmgeschichte • Filmgeschichte (DVD) • Hollywood • USA • USA; Kultur • USA; Kultur (DVD)
ISBN-10 3-89848-144-1 / 3898481441
ISBN-13 978-3-89848-144-1 / 9783898481441
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?