Geschichte des deutschen Animationsfilms / Von tanzenden Zigaretten und Elchen -

Geschichte des deutschen Animationsfilms / Von tanzenden Zigaretten und Elchen

Der deutsche Animationsfilm in Werbung und Musikvideo

Ulrich Wegenast (Herausgeber)

DVD Video
Ausstattung: Druckwerk
2011
Absolut Medien (Hersteller)
978-3-89848-206-6 (ISBN)
9,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Der animierte Werbefilm ist eine Jahrhundertgeschichte: Von den frühen Filmen Julius Pinschewers über innovative ästhetische Ansätze aus den 20er und 30er Jahren bis zu den soliden Arbeiten Hans Fischerkoesens entsteht ein Panorama vieler Jahrzehnte. Außerdem die wichtigsten Musikvideos.

Die Filme:

Klassiker
1909 Prosit Neujahr 1910 (Regie: Guido Seeber)
1910 Die geheimnisvolle Streichholzdose
1912 Der Nähkasten (Prym‘s Zukunft Druckknöpfe (Regie: Julius Pinschewer)
1912 Tanz der Flaschen (Kupferberg Gold)
1916/1917 Das Säugetier
1917 John Bull
1917/18 Ein Boxkampf mit John Bull
1922 Der Sieger (Regie: Julius Pinschewer, Walther Ruttmann)
1922 Das Wunder (Regie: Julius Pinschewer, Walther Ruttmann)
1922 Der Retter in der Not
1923 Die 'kluge Liese'
1923 Eisbärenfilm
1924 Die Barcarole (Regie: Julius Pinschewer, Lotte Reiniger)
1925 Film (KIPHO) (Regie: Julius Pinschewer, Guido Seeber)
1927 Der Retter
1930 Kirmes in Hollywood (Regie: Julius Pinschewer)
1932 Sonne ins Haus
1932 Flitterwochen
1933 Schall und Rauch (Regie: Hans Fischerkoesen)
1934 Das Lied von der Mühle (Regie: Bernhard Huth, Ewald von Treschkow, Herr Wintzer)
1934 Melodie der Wellen (Regie: Hans Fischerkoesen)
1936 Vier Asse (Regie: Georg Pal)
1937 Huiii! (Regie: Wolfgang Kaskeline)
1937 Der rechte Weg
1938 Bolle-Milch
1938 Zum guten Tropfen

BRD-Werbespots
1947 Globol Mottenschutz
1950 Die Meisterschaft
1951 Am Busen der Natur
1951 Ein Hundeleben (Regie: Hans Fischerkoesen)
1951 Die Landpartie (Regie: Hans Fischerkoesen)
1955 Der tote Punkt (Regie: Hans Fischerkoesen)
1957 Das Rezept (Regie: Hans Fischerkoesen)
1954 Serenade (Regie: Heinz Kaskeline)
1969 Roth-Händle (Regie: Hello Weber)
1972 Reval – Naturrein (Regie: Hello Weber)
1957 bis 1984 HB-Männchen

DDR-Werbespots
1960 Minol-Pirol 1 / Hyzetöl
1960 Minol-Pirol 2 / Globo Lackbalsam
1960 Minol-Pirol 6/Altöl
1960 Mr. Brown aus USA
1961 Tomatensaft
1963 Minol-Pirol 17/Nachttank

Musikvideos
1996 10 kleine Jägermeister – Die Toten Hosen 1999 Esperanto – Freundeskreis
1998 Star Escalator – Sensorama
2004 The Zoo – Funkstörung
2005 Von hier an blind – Wir sind Helden
2006 Futures – Zero 7 feat José Gonzaléz

Erscheint lt. Verlag 28.9.2011
Reihe/Serie Geschichte des deutschen Animationsfilms ; TEIL 6 | 1
Zusatzinfo Laufzeit ca. 100 Min., farbig u. schw.-w., mit 1 Booklet
Sprache englisch; französisch; deutsch
Maße 135 x 190 mm
Gewicht 128 g
Themenwelt Literatur Anthologien
Kunst / Musik / Theater Film / TV
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte Animationsfilm • Animationsfilm (DVD) • Musikvideo • Trickfilm • Werbefilm
ISBN-10 3-89848-206-5 / 3898482065
ISBN-13 978-3-89848-206-6 / 9783898482066
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?