Bewegtes Lernen

Lesen, schreiben, rechnen lernen mit dem ganzen Körper - Die "Chefstunde"
Buch | Softcover
296 Seiten
2010 | 7., Aufl.
borgmann publishing (Verlag)
978-3-86145-126-6 (ISBN)
22,50 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Innerhalb der sogenannten Chefstunde ist das Kind der Chef. Sie wird von zwei Hauptaspekten getragen: 1. Das Lernen von Lesen, Schreiben und Rechnen wird im Dreidimensionalen, mit Hilfe des gesamten Körpers, der Bewegung, aller Wahrnehmungssysteme und psychomotorischem Übungsmaterial durchgeführt. 2. Durch eine kindzentrierte und handlungsorientierte Vorstrukturierung der Räume wird ein selbständiges und eigenverantwortliches Benutzen der einzelnen Lernspielstationen im Sinne von Freiarbeit ermöglicht. Dadurch ist eine hohe Lernmotivation der Kinder gegeben. Es lassen sich kognitive und pädagogische Lernziele mit den Zielen aus Krankengymnastik, Ergotherapie und Psychologie im Unterricht verbinden. Dieses multisensomotorische Lernen erschließt nicht nur für Kinder in Sondereinrichtungen einen individuellen Zugang zu kognitiver, sensorischer und motorischer Entwicklung, sondern auch für die Grundschule.
Sprache deutsch
Gewicht 521 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Grundschule
Schlagworte Bewegte Schule • Freiarbeit • Hardcover, Softcover / Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik • HC/Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik • Psychomotorik • Sonderpädagogik
ISBN-10 3-86145-126-3 / 3861451263
ISBN-13 978-3-86145-126-6 / 9783861451266
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich