Osteuropa 60 (2010) 11

Blick zurück nach vorn. Samizdat, Internet und die Freiheit des Wortes
Druckwerk
272 Seiten
2010
Berliner Wissenschafts-Verlag
978-3-8305-1711-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Osteuropa 60 (2010) 11
20,00 inkl. MwSt
"Blick zurück nach vorn. Samizdat, Internet und die Freiheit des Wortes" ist der Titel des OSTEUROPA-Themenheftes (OE 11/2010). Peter Reddaway und neun weitere Autoren schauen in das Archiv der Freiheit, das die osteuropäischen Bürgerrechtler mit ihren selbstverlegten Schriften anlegten. Sie entdecken substantielle Beiträge zur politischen Ideengeschichte des mündigen Bürgers. Sind im Zeitalter der wiedererstarkten postsowjetischen Autokratien die Sozialen Netzwerke und die Blogs des RUnet auch ein solches Archiv der Freiheit? Dmitrij Golynko zweifelt, dass die atomisierten postsowjetischen Gesellschaften gerade im Internet geeint werden können, vier andere Autoren sind optimistischer.
Erscheint lt. Verlag 22.12.2010
Verlagsort DE
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 488 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften
Schlagworte Dissidenten • Internet; Einzelne Sachgebiete • Menschenrechte • Osteuropa; Politik/Zeitgesch. • Pressefreiheit • Zeitschrift/Magazin • Zensur • Zensur (staatl.)
ISBN-10 3-8305-1711-4 / 3830517114
ISBN-13 978-3-8305-1711-5 / 9783830517115
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Premium-Ausgabe: Buch und E-Book (PDF+EPUB) + digitale Arbeitshilfen

von Tim Eikelberg; Stephan Giesen; Tobias Krenz …

Media-Kombination (2023)
Forum Verlag Herkert
129,00