Schwarz-Gelb in Berlin oder Die Krise der FDP

Buch | Softcover
232 Seiten
2012 | 2. erweiterte
Logos Berlin (Verlag)
978-3-8325-2787-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Schwarz-Gelb in Berlin oder Die Krise der FDP - Jürgen Dittberner
23,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
2011:

In Japan erlitt das Atomkraftwerk Fukushima einen GAU. Nicht dort, sondern in Deutschland wurde der Ausstieg aus dem Atomstrom beschlossen. Den Anstoß hatte das Bündnis aus CDU/CSU und FDP gegeben. Die Verbündeten waren baff.

Schwarz-Gelb verlor Landtagswahlen. Im "Stammland" von CDU und FDP, Baden-Württemberg, wurde ein Grüner Ministerpräsident. Die FDP vertraute sich Philipp Rösler an. Der wurde Vorsitzender der FDP, obendrein Wirtschaftsminister und Vizekanzler.

Rainer Brüderle stieg zum Vorsitzenden der FDP-Fraktion auf. Guido Westerwelle durfte Außenminister bleiben -- als "lame duck"? Auf der Seite der CSU hatte Karl-Theodor zu Guttenberg die Ämter wegen Plagiats niedergelegt.

Wohlhabende europäische Länder mussten Griechenland und anderen Hilfe anbieten, um die Währung zu schützen. Auf Deutschland kam der größte Anteil zu. Die Bundeskanzlerin spielte die Europaskeptikerin. Dann forcierte sie die Maßnahmen und wurde als Retterin Europas gefeiert.

Währenddessen sackte die 2009 erfolgreiche FDP unter die 5- %-Grenze. Sie drohte unterzugehen und bangte, ob sie bei der nächsten Bundestagswahl die Sperrgrenze schaffen würde. Sollte das nicht gelingen, wäre dies das "Aus".

Es geht nicht mehr nur um die Bilanz einer Koalition, sondern zugleich um die Existenz einer politischen Partei: der FDP.

Die Kunst der Übersetzung

Erscheint lt. Verlag 31.3.2012
Sprache deutsch
Maße 145 x 210 mm
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Staat / Verwaltung
Schlagworte Angela Merkel • CDU • FDP • Guido Westerwelle • Koaltion
ISBN-10 3-8325-2787-7 / 3832527877
ISBN-13 978-3-8325-2787-7 / 9783832527877
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
38,00
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00