Einführung in die Volkswirtschaftslehre

Wissenschafts- und ordnungstheoretische Grundlagen

(Autor)

Buch | Hardcover
XI, 156 Seiten
2012 | 2. Auflage
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
978-3-486-71316-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Einführung in die Volkswirtschaftslehre - Gerhard Kolb
32,95 inkl. MwSt
Fragen zur Wirtschaftsordnung gehören zum unverzichtbaren Rahmenwerk jeder volkswirtschaftlichen Reflexion. Dieser Band befasst sich mit den ordnungspolitischen Grundlagen der Volkswirtschaftslehre und versteht sich damit als wissenschafts- und ordnungstheoretisches Grundlagenwerk. Die wissenschaftstheoretischen Grundlagen befassen sich im ersten Kapitel mit dem Gegenstand und dem wissenschaftlichen Standort und im zweiten Kapitel mit den Methoden der Volkswirtschaftslehre. Das Gesamtwerk ist durch eine ideengeschichtliche Rückkopplung des Lehrstoffs gekennzeichnet. Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen der Wirtschaftslehre, insbesondere der Volkswirtschaftslehre, wurde der Beitrag „Modern Economics is sick: Diagnose: Geschichtsblindheit“ aufgenommen.

Univ. Prof. Dr. rer. pol. Gerhard Kolb war zuletzt (bis 2001) Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Wirtschaftslehre und ihre Didaktik an der Universität Hildesheim. Innerhalb der Wirtschaftslehre vertrat er (selbst Diplom-Volkswirt) schwerpunktmäßig das Fach Volkswirtschaftslehre. An der Universität Hildesheim war er über viele Jahre zugleich geschäftsführender Direktor des Instituts für Arbeit-Wirtschaft-Technik. Vorher lehrte er Wirtschafts- und Arbeitslehre (einschließlich ihrer Didaktik) an der Universität Bayreuth. In den 1970er Jahren war er langjähriger Lehrbeauftragter für Volkswirtschaftliche Dogmengeschichte an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

"Im Ergebnis liegt eine gelungene, auch für Laien verständliche Elementarisierung einer Disziplin und zugleich eines Lebensbereiches vor, deren Bedeutung weithin unterschätzt wird."

(walthari.com, 22.05.2012)

Erscheint lt. Verlag 8.2.2012
Verlagsort Berlin/München/Boston
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 375 g
Themenwelt Sozialwissenschaften
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik
Schlagworte Allgemeine Volkswirtschaftslehre • Business & Economics • Cataloguing • Economics • Einführung in die Volkswirtschaftslehre • Grundlagen der Volkswirtschaft • IFLA • IFLASBCE26 • Lehrbuch • Ordnungsökonomik • Ordnungstheorie • Political Economics, other • PRINCIPLES1 • Theorie • Volkswirtschaft • Volkswirtschaftslehre • Volkswirtschaftslehre allgemein • Volkswirtschaftslehre; Einführung (wiss.) • Volkswirtschaftslehre (VWL); Einführung (wiss.) • Wirtschaftslehre • Wirtschaftsordnung • Wirtschaftswissenschaft • Wirtschaftswissenschaften • Wissenschaftliche Methode • Wissenschaftstheorie
ISBN-10 3-486-71316-7 / 3486713167
ISBN-13 978-3-486-71316-9 / 9783486713169
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Einführung in die Finanzwissenschaft

von Ewald Nowotny; Martin Zagler

Buch | Softcover (2022)
Springer Gabler (Verlag)
44,99
wie sich unsere Wirtschaftspolitik ändern muss, damit wir globale …

von Reinhard Schneider

Buch | Hardcover (2024)
Wiley-VCH (Verlag)
39,99