"Ungeeignete Kräfte mussten verschwinden"

Verfolgung und Widerstand im Provinzialverband der Rheinprovinz in der Zeit des Nationalsozialismus

(Autor)

Buch | Softcover
108 Seiten
2012
Klartext (Verlag)
978-3-8375-0646-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

14,80 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Die Schlagworte „Verfolgung“ und „Widerstand“ während der NS-Zeit lenken den Blick nicht auf die Täter, sondern vielmehr auf die Opfer eines repressiven und autoritären Regimes, das weder nicht-konformes Verhalten noch abweichendes Denken tolerierte. Der Rheinische Provinziallandtag bis zu seiner Auflösung im Jahre 1933 und die dann verstaatlichte rheinische Provinzialverwaltung stehen beide für eine lange Tradition professionellen Wirkens und im Falle der Landtage auch politischer Auseinandersetzungen vom rechten bis zum linken Spektrum. Mit der „Machtergreifung“ 1933 wurde gewaltsam gegen die politischen Gegner von einst wie auch im Kontext des Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums gegen nicht-arische, homosexuelle oder anderweitig missliebige Personen vorgegangen.
Ulrike Holdt beleuchtet in ihrer Studie einen bisher noch nicht erforschten Gegenstand. Mit dem Rückgriff auf Quellen vor allem im Archiv des LVR in Pulheim-Brauweiler und dem Landesarchiv NRW Abt. Rheinland in Düsseldorf hat sie eine Vielzahl von Personen ermittelt, die Opfer repressiver Maßnahmen des NS-Regimes geworden sind. Es handelt sich
dabei nicht nur um ehemalige Politiker, sondern auch um z. T. niederrangige Beschäftigte der Provinzialverwaltung. Mit den Ergebnissen der Studie hat die Autorin eine wichtige Grundlage zur Geschichte des Rheinischen Provinzialverbandes in der NS-Zeit geschaffen.
Erscheint lt. Verlag 22.3.2012
Zusatzinfo zahlr. Abb.
Sprache deutsch
Maße 158 x 223 mm
Gewicht 280 g
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Autoritärer Staat • Diktatur • Drittes Reich • Drittes Reich / 3. Reich • Düsseldorf • Nationalsozialismus • Nationalsozialismus (Ideologie) • NS-Regime • Oppression • Politik • Provinzialgeschichte • Rheinland • Rheinprovinz • Verfolgung • Widerstand (Nationalsozialismus)
ISBN-10 3-8375-0646-0 / 3837506460
ISBN-13 978-3-8375-0646-4 / 9783837506464
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die große Flucht der Literatur

von Uwe Wittstock

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
26,00
Geschichte und Verbrechen

von Bastian Hein

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00
Israel am Scheideweg

von Moshe Zimmermann

Buch | Hardcover (2024)
Propyläen Verlag
16,00