Gelingende Beteiligung in der Heimerziehung

Gute Praxis beim Mitreden, Mitwirken und Mitbestimmen von Kindern und Jugendlichen im Heimalltag. Ein Werkbuch für Jugendliche und ihre BetreuerInnen
Buch | Softcover
196 Seiten
2013
Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
978-3-7799-2091-5 (ISBN)
17,95 inkl. MwSt
In dem Werkbuch für Jugendliche und ihre BetreuerInnen werden Erfahrungen, Informationen und Tipps zur Beteiligung in den stationären Erziehungshilfen aus der Praxis für die Praxis zusammengestellt.

Mechthild Wolff, Dr. phil., Jg. 1962, ist Professorin an der Fakultät Soziale Arbeit an der Hochschule Landshut. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind: Erziehungswissenschaftliche Aspekte Sozialer Arbeit, Kinder- und Jugendhilfe.

Sabine Hartig, Jg. 1961, Dipl.-Sozialpädagogin (FH), staatl. anerk. Erzieherin, Systemische Individual-, Paar-, und Familienberaterin. Arbeitsfelder: Leitungsaufgaben in Kindertagesstätten, Beratungstätigkeiten in versch. Arbeitsfeldern für Jugendliche, Eltern und Organisationen, Präventionsprojekte mit und für Jugendliche, Schulsozialarbeit, Mitarbeit an Forschungsprojekten zur Beteiligung in den stationären Erziehungshilfen, Mitarbeit bei www.dieBeteiligung.de

Erscheint lt. Verlag 4.3.2013
Reihe/Serie Edition Sozial
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 150 x 229 mm
Gewicht 334 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Schlagworte Heim • Heimerziehung • Heimerziehung / Heimpädagogik • Jugendhilfe • Partizipation
ISBN-10 3-7799-2091-3 / 3779920913
ISBN-13 978-3-7799-2091-5 / 9783779920915
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich