"Cyberprotest" am Beispiel der Hackerattacken von WikiLeaks-Sympathisanten - Karsten Uwe Schmehl

"Cyberprotest" am Beispiel der Hackerattacken von WikiLeaks-Sympathisanten

Operation Payback
Buch | Softcover
32 Seiten
2012 | 3. Aufl.
GRIN Verlag
978-3-656-19984-7 (ISBN)
14,99 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 2,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Politik und Medientechnik. Wie verändert das Internet die Politik, und Warum?, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird die "Operation Paypack" analyisert. Bei dieser Aktion haben WikiLeaks-Sympathisanten einen digitalen Angriff auf Kreditkartenfirmen unternommen, um ihre Sympathie zum Informations-Netzwerk WikiLeaks zu bekunden.Dies ist eine Form von Protest. Eine neue Form des Protests.Wie verändert das Internet die üblichen Formen von politischem Protest, welche Formen des Internetprotestes gibt es und welche Besonderheiten gab es bei "Operation Paypack"?
Reihe/Serie Akademische Schriftenreihe Bd. V194479
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 100 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Beispiel • Cyberprotest • hackerattacken • Operation • Payback • wikileaks-sympathisanten
ISBN-10 3-656-19984-1 / 3656199841
ISBN-13 978-3-656-19984-7 / 9783656199847
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Klartext reden über sexualisierte Gewalt

von Nora Kellner

Buch | Softcover (2023)
Unrast Verlag
16,00