Neue Gewerkschaftskonkurrenz im Bahnwesen

Konflikt um die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer

(Autor)

Buch | Softcover
310 Seiten
2012 | 2012
VS Verlag für Sozialwissenschaften
978-3-531-19565-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Neue Gewerkschaftskonkurrenz im Bahnwesen - Viktoria Kalass
46,99 inkl. MwSt
Viktoria Kalass beschreibt die Veränderungen um die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), die sich seit der Jahrtausendwende sukzessive zu einem autarken Tarifakteur mit eigenständigen gewerkschaftspolitischen Zielsetzungen und Forderungen gewandelt hat. Nach einem gescheiterten Anlauf im Rahmen der Tarifrunde 2002/2003, gelang es der Lokführergewerkschaft 2007/2008 schließlich, mittels eines langwierigen Arbeitskampfes einen Spartentarif und eine Einkommenserhöhung von rund 11 % durchzusetzen. Die Autorin analysiert die Ursachen, Bedingungen und Konsequenzen des Lokführerstreiks für die Arbeitsbeziehungen des Bahnwesens, aber auch die Motive der GDL, eigenständige Tarifansprüche anzumelden.

Viktoria Kalass war wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet „Das Politische System der BRD – Staatlichkeit im Wandel“ an der Universität Kassel tätig und ist promovierte Politologin.

Bahnwesen in Deutschland: Entwicklungslinien und Brüche.- Die Lokführer: Organisation und Beruf.- Alleingang versus Kräftebündelung: Entwicklungspfade der Bahngewerkschaften.- Vitalisierung der GDL.

Erscheint lt. Verlag 18.7.2012
Zusatzinfo 310 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 405 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Deutsche Bahn • Deutschland; Politik/Zeitgeschichte • Gewerkschaft
ISBN-10 3-531-19565-4 / 3531195654
ISBN-13 978-3-531-19565-0 / 9783531195650
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Werteorientierung, Wirkungsmessung, Impact

von Gesa Birnkraut

Buch | Softcover (2024)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
24,99
Güter, Infrastrukturen und Weltverhältnisse im Kapitalismus des 21. …

von Silke van Dyk; Tilman Reitz; Hartmut Rosa

Buch | Softcover (2024)
Campus (Verlag)
39,00