Statistik (eBook)

Eine interaktive Einführung
eBook Download: PDF
2012 | 2. Aufl. 2012
XII, 369 Seiten
Springer Berlin (Verlag)
978-3-642-30090-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Statistik - Hans-Joachim Mittag
Systemvoraussetzungen
9,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Beim Multimedia-Comenius-Wettbewerb 2011 ausgezeichnet, bietet das Lehrbuch als Kombination aus Druckwerk und interaktiver Online-Fassung eine gelungene Einführung in die Statistik. Das Anwendungsspektrum der Statistik wird anhand aktueller Beispiele illustriert, die statistischen Konzepte in Grafiken visualisiert. Der Band enthält viele Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen. Die überarbeitete 2. Auflage wird durch neue interaktive Experimente und tongestützte Animationen ergänzt und bietet frei zugängliche Multimedia-Ressourcen im Internet.

Hans-Joachim Mittag studierte Mathematik und Chemie in Marburg und unterrichtete dann an einem Gymnasium in Wiesbaden. Es folgten Promotion (1987) und Habilitation (1993) an der FernUniversität Hagen und eine Tätigkeit als Statistikexperte bei der EU-Kommission in Luxemburg (bis 2006). Nach Rückkehr an die FernUniversität übernahm er dort 2007 die Verantwortung für einen neu eingerichteten interdisziplinären Arbeitsbereich „Statistik“.

I Beschreibende Statistik: Lernziele zu Teil I: Statistik, Daten und statistische Methoden.- Grundbegriffe der Statistik.- Datengewinnung und Auswahlverfahren.- Univariate Häufigkeitsverteilungen.- Kenngrößen univariater empirischer Verteilungen.- Konzentration von Merkmalswerten.- Index- und Verhältniszahlen.- Bivariate Häufigkeitsverteilungen.- II Wahrscheinlichkeitsrechnung und schließende Statistik: Lernziele zu Teil II: Zufallsvorgänge und Wahrscheinlichkeiten.- Diskrete Zufallsvariablen.- Stetige Zufallsvariablen.- Bivariate Verteilungen von Zufallsvariablen.- Schätzung von Parametern.- Statistische Testverfahren.- Das lineare Regressionsmodell.- Grundzüge der Varianzanalyse.- III Anhänge: Lernziele zu Teil III: Grundzüge der Matrizenrechnung.- Tabellenanhang.- Übungsaufgaben.- Verzeichnisse und Internet-Ressourcen.

Erscheint lt. Verlag 18.7.2012
Reihe/Serie Springer-Lehrbuch
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik Statistik
Mathematik / Informatik Mathematik Wahrscheinlichkeit / Kombinatorik
Sozialwissenschaften Soziologie Empirische Sozialforschung
Technik
Schlagworte E-Learning / Multimedia • Methodenkompetenz / Statistical Literacy • Statistik (beschreibende und schließende) • Wahrscheinlichkeitsrechnung
ISBN-10 3-642-30090-1 / 3642300901
ISBN-13 978-3-642-30090-5 / 9783642300905
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 6,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich