Film ab! Kreativer und produktiver Umgang mit dem Medium Film in der Schule

(Autor)

Buch | Softcover
48 Seiten
2013
Bachelor + Master Publishing (Verlag)
978-3-95549-021-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Film ab! Kreativer und produktiver Umgang mit dem Medium Film in der Schule - Bastian Einck
24,99 inkl. MwSt
Durch eigene Erfahrungen im Schulbetrieb habe ich festgestellt, dass eine hohe Nachfrage nach einem unterrichtlichen Angebot besteht, dass sich mit der Produktion von Filmen beschäftigt. Die Resonanz der teilnehmenden Schüler und meine bislang gewonnen Erkenntnisse haben mich in meinem Vorhaben bestätigt, dieses Thema auch in der Zukunft weiterzuverfolgen.
Das Konzept stellt einen Beitrag zur ganzheitlichen Nutzung von Filmen im Rahmen einer AG oder im Deutschunterricht dar und soll dazu beitragen, dem Ungleichgewicht zwischen Filmanalyse und Filmproduktion entgegenzuwirken. Sicherlich lässt sich das beschriebene Verhältnis nicht einfach verändern, mit den vorgestellten Bausteinen lässt sich jedoch in Form einer AG oder integriert in den normalen Deutschunterricht ein erster Schritt hin zu einer handlungs- und produktionsorientierten Filmpädagogik schaffen.
Einzelne Aspekte des Konzepts lassen sich gut im Regelunterricht durchführen. In der eigenen Praxis habe ich beispielsweise das Verfahren des Trailerschneidens mit Erfolg angewendet. Die produktionsorientierten Arbeiten zu Perspektiven und Einstellungen lassen sich ebenfalls relativ einfach im Deutschunterricht realisieren. Das Verfassen von Rezensionen eignet sich ebenso für den Einsatz im Regelunterricht. Einzelne Bausteine können auch in den letzen Wochen eines Schuljahres eingesetzt werden, wenn die curriculare Obligatorik bereits absolviert wurde. Die produktive Aueinandersetzung mit dem Medium stellt meist eine motivierende Aufgabe für die Schüler dar. Insgesamt besteht das Konzept aus acht Bausteinen, die sich variabel umsetzen lassen. Das Konzept ist nicht auf den Deutschunterricht oder die Schule beschränkt, auch andere Fächer oder Einrichtungen können es gewinnbringend einsetzen.

Bastian Einck, L.i.A., wurde 1982 in Engelskirchen geboren. Sein Studium der Germanistik und der Sportwissenschaft an der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster schloss der Autor im Jahre 2010 mit dem Staatsexamen erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte der Autor umfassende praktische Erfahrungen mit der Vermittlung von Medienkompetenz. Aktuell arbeitet der Autor als Deutsch- und Sportlehrer an einem Gymnasium in NRW.

Sprache deutsch
Maße 155 x 220 mm
Gewicht 92 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik
Schlagworte Deutschunterricht • Medienpädagogik • Moderner Unterricht • Montage • Schnitt • Unterrichtsfilm
ISBN-10 3-95549-021-1 / 3955490211
ISBN-13 978-3-95549-021-8 / 9783955490218
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Praxis verstehen, Praxis verändern

von Karin Bräu; Laura Fuhrmann

Buch | Softcover (2024)
Kohlhammer (Verlag)
32,00