Kierkegaard's Critique of Christian Nationalism -  Stephen Backhouse

Kierkegaard's Critique of Christian Nationalism (eBook)

eBook Download: PDF
2011
264 Seiten
OUP Oxford (Verlag)
978-0-19-161916-8 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
142,97 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
'Christian nationalism' refers to the set of ideas in which belief in the development and superiority of one's national group is combined with, or underwritten by, Christian theology and practice. A critique of Christian nationalism is implicit throughout the thought of Soren Kierkegaard, an analysis inseparable from his wider aim of reintroducing Christianity into Christendom. Stephen Backhouse examines the nationalist theologies of Kierkegaard's contemporaries H.L. Martensen and N.F.S. Grundtvig, to show how Kierkegaard's thought developed in response to the writings of these important cultural leaders of the day. Kierkegaard's response formed the backbone of his own philosophical and theological project, namely his attempt to form authentic Christian individuals through the use of 'the moment', 'the leap' and 'contemporaneity'. This study brings Kierkegaard's critique of Christian nationalism into conversation with current political science theories of religious nationalism and reflects on the implications of Kierkegaard's radical approach. While the critique is unsettling to politicians and church leaders alike, nevertheless there is much to commend it to the reality of modern religious and social life. As a theological thinker keenly aware of the unique problems posed by Christendom, Kierkegaard's critique is timelyfor any Christian culture that is tempted to confuse its faith with patriotism or national affiliation.
Erscheint lt. Verlag 7.7.2011
Sprache englisch
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Allgemeines / Lexika
Religion / Theologie Christentum Kirchengeschichte
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Systeme
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
ISBN-10 0-19-161916-7 / 0191619167
ISBN-13 978-0-19-161916-8 / 9780191619168
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Adobe DRM)

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Deutungsmachtkonflikte in praktisch-theologischer Perspektive

von Thomas Klie; Martina Kumlehn; Ralph Kunz; Thomas Schlag

eBook Download (2021)
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
89,95