Fernseh-Journalismus

Ein Handbuch für Ausbildung und Praxis

Axel Buchholz, Gerhard Schult (Herausgeber)

Buch | Softcover
490 Seiten
2013 | 8. Aufl. 2011
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-01760-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Fernseh-Journalismus -
26,00 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
'Fernseh-Journalismus' hilft auf dem Weg in TV- und Video-Journalismus. Erfahrene Praktiker und Ausbilder geben Ratschläge für den ersten eigenen Beitrag, erläutern die Arbeitsmethoden im Fernsehen und erklären die Fernsehtechnik. Aus dem Inhalt: Bildsprache - Bildaufbau - Bildschnitt - Planen und Realisieren. Mit EB arbeiten - Übungsaufgaben für die Arbeit mit der Kamera - Mit elektronischen Tricks informieren - Darstellungs- und Sendeformen - Moderationstipps von Hanns Joachim Friedrichs - Medienrecht für Fernsehleute - Fachausdrücke.

Axel Buchholz ist Journalist und Journalismus-Dozent, seit 2002 Honorarprofessor am Journalistischen Seminar der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Davor war er beim Saarländischen Rundfunk Chefredakteur und stellvertretender Programmdirektor Hörfunk.

Bild, Ton und Text.- Beiträge/Darstellungsformen.- Moderieren, interviewen, sprechen.- Sendungen.- Einen Fernsehbeitrag planen.- Einen.- Fernsehbeitrag realisieren.- Als Video-Journalist arbeiten.- Newsroom, Studioproduktion und Außenübertragung.- Beim Fernsehen arbeiten.- Aus- und Fortbildung.- Autoren/Herausgeber.- Danksagung.- Bildnachweis.- Register.

Erscheint lt. Verlag 20.2.2013
Reihe/Serie Journalistische Praxis
Zusatzinfo 490 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 575 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Journalistik
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Kommunikationswissenschaft
Schlagworte Drehbuch • Fernsehjournalismus • Fernsehpraxis • Nachrichtensendung • öffentlich-rechtlichen Rundfunk • Video-Journalist • Zuschauerforschung
ISBN-10 3-658-01760-0 / 3658017600
ISBN-13 978-3-658-01760-6 / 9783658017606
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Sandra Müller

Buch | Softcover (2024)
Herbert von Halem Verlag
24,00