Osteuropa 63 (2013) 02–03 -

Osteuropa 63 (2013) 02–03

Zeit im Spiegel. Das Jahrhundert der Osteuropaforschung
Druckwerk
320 Seiten
2013
Berliner Wissenschafts-Verlag
978-3-8305-3113-5 (ISBN)
24,00 inkl. MwSt
Geschichtsschreibung in eigener Sache ist eine heikle Sache. Doch prominente Historiker und Slawisten wie etwa Karl Schlögel, Dietrich Beyrau oder Ulrich Schmid, Politikwissenschaftler und Geographen, Juristen und Religionswissenschaftler schaffen es. Sie blicken auf das Jahrhundert der Osteuropaforschung zurück und untersuchen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ihres Faches und des deutschen Blicks auf Osteuropa. Es geht um Faszination und Feindschaft, Annäherung und Abgrenzung, wissenschaftliche Erkenntnis und Mitwirkung an Krieg und Völkermord.
Erscheint lt. Verlag 8.3.2013
Reihe/Serie Osteuropa ; 2-3/2013
Osteuropa (ZS)
Zusatzinfo 82 schw.-w. Abb.
Verlagsort DE
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 595 g
Themenwelt Literatur Lyrik / Dramatik Dramatik / Theater
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Sozialwissenschaften Pädagogik Allgemeines / Lexika
Schlagworte Länderkunde • Osteuropa • Osteuropaforschung • Ostjuden • Ostkirchenkunde • Slavistik • Sowjetunion • Transformationsforschung • Transformationsländer • Wissenschaftsgeschichte • Zeitschrift/Magazin
ISBN-10 3-8305-3113-3 / 3830531133
ISBN-13 978-3-8305-3113-5 / 9783830531135
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Nadia Buddes Memospiel mit tierischen Zweizeilern

von Nadia Budde

Spiel (2021)
MeterMorphosen
22,90
Übersicht über Zeichen und Wappen von Handwerkszünften

von Schulze Media GmbH

Einzelblätter (2022)
Schulze Media
7,99