Bürgerbeteiligung und Web 2.0

Potentiale und Risiken webgestützter Bürgerhaushalte
Buch | Softcover
XV, 181 Seiten
2013 | 2013
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-01035-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Bürgerbeteiligung und Web 2.0 - Kai Masser, Adriano Pistoia, Philipp Nitzsche
49,99 inkl. MwSt
Nach einer ersten Welle von Bürgerhaushalten vor 20 Jahren erlebt diese Form der Bürgerbeteiligung zur Zeit einen zweiten Frühling. Ursachen sind die neuen Kommunikationsmöglichkeiten des Web 2.0 und das große Interesse an neuen Formen der Bürgerbeteiligung. Doch was ist übriggeblieben von der ursprünglichen Idee, die Bürgerinnen und Bürger in den Prozess der kommunalen Haushaltsaufstellung einbeziehen zu wollen? Gelingt es tatsächlich, die Bürger an den zentralen kommunalpolitischen Weichenstellungen zu beteiligen, oder handelt es sich lediglich um eine von vielen politischen Modeerscheinungen, die bald wieder verschwunden sein wird?

Dr. Kai Masser arbeitet am Deutschen Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer, Schwerpunkt Bürgerpartizipation an politischen Entscheidungen. Dipl.-Wirt.-Inf. Adriano Pistoia und Dipl.-Wi.-Ing. Philipp Nitzsche sind Doktoranden am Lehrstuhl für Informations- und Kommunikationsmanagement an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften, Speyer.

Bürgerpartizipation.- Bürgerhaushalt.- Web 2.0.- Repräsentative Demokratie.- Kommunalpolitik.- Soziale Netzwerke.

Erscheint lt. Verlag 16.3.2013
Reihe/Serie Theorie und Praxis der öffentlichen Verwaltung
Zusatzinfo XV, 181 S. 64 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 266 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Bürgerbeteiligung • Bürgerhaushalt • Bürgerpartizipation • Demokratie • Kommunalpolitik • Kommunalpolitik / Lokalpolitik • Web 2.0
ISBN-10 3-658-01035-5 / 3658010355
ISBN-13 978-3-658-01035-5 / 9783658010355
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Klartext reden über sexualisierte Gewalt

von Nora Kellner

Buch | Softcover (2023)
Unrast Verlag
16,00