Die Akte U (eBook)

Das Protokoll des Untersuchungsausschusses

(Autor)

eBook Download: EPUB
2013
160 Seiten
Czernin (Verlag)
978-3-7076-0451-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Akte U - Gabriela Moser
Systemvoraussetzungen
9,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
53 Sitzungstage, 132 Zeugen und 1,6 Millionen Aktenseiten - während der Arbeit des U-Ausschusses im österreichischen Parlament kamen ununterbrochen neue Korruptionsaffären ans Licht der Öffentlichkeit. Untrennbar mit dem Ausschuss verknüpft ist die Arbeit von Gabriela Moser, die ihn neun Monate lang geleitet hat und so das Gesicht der politischen Aufklärung in Österreich geworden ist.

Die Bühne der Innenpolitik wurde bestimmt durch Schlagworte wie Telekom, BUWOG und Inseratenaffäre. Gabriela Mosers jahrelange Aufklärungsarbeit hatte im Jahr 2011 zur Einrichtung des Korruptionsausschusses geführt, dessen Vorsitzende sie bis 2012 war. Sie deckte Korruption bei öffentlichen Vergaben und Privatisierungen auf, machte verdeckte Parteienfinanzierung und Spendenwäsche sichtbar sowie problematische Inserate und Staatsbürgerschaftskauf zum Thema.

"Die Akte U" gibt neue Einblicke in die Arbeit und den Alltag des Ausschusses, beleuchtet die Vorgänge rund um Gabriela Mosers Rückzug sowie die schlussendliche Absetzung des Ausschusses und zieht eine kritische Bilanz über die größten Korruptionsaffären der letzten Jahre.

Gabriela Moser, geboren 1954 in Linz. Studium der Geschichte und Germanistik, anschließend Lehrerin am Akademischen Gymnasium in Linz. Von der schlechten Linzer Stadtluft in die Politik getrieben, war Gabriela Moser von 1985 bis 1991 Linzer Gemeinderätin. Seit 1994 ist sie - mit zweijähriger Unterbrechung - Abgeordnete der Grünen im Nationalrat, derzeit als Sprecherin für Bauten, Tourismus und Verkehr. Gabriela Mosers jahrelange Aufklärungsarbeit rund um die Themenkomplexe Telekom und Buwog trugen im Jahre 2011 wesentlich zur Einrichtung des Untersuchungsausschusses zur Klärung von Korruptionsvorwürfen bei, dessen Vorsitzende sie bis September 2012 war. Katharina Schmidt, geboren 1983 in Wien, aufgewachsen in Wien und Brüssel. Geschichtsstudium in Wien, seit 2010 Migrationsmanagement- Studium in Krems. Katharina Schmidt schreibt seit 2004 für die "Wiener Zeitung", zunächst als freie Mitarbeiterin im Chronik-Ressort, seit 2006 als Innenpolitikredakteurin. Für die "Wiener Zeitung" berichtete sie auch intensiv über den Korruptionsuntersuchungsausschuss - unter anderem via Twitter als @aka_kats

Erscheint lt. Verlag 13.5.2013
Co-Autor Katharina Schmidt
Verlagsort Wien
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Akte • Aufklärung • Ausschuss • Buwog • BZÖ • FPÖ • Geldwäsche • Grasser • Grüne • Innenpolitik • Inserate • Korruption • Maischberger • moser • Moser; Grüne; Ausschuss; Korruption; Buwog; Telekom; ÖVP; BZÖ; FPÖ; SPÖ; Inserate; Untersuchungsausschuss; Protokoll; Akte; Innenpolitik; Österreich; Vergabe; Privatisierung; Grasser; Maischberger; Schüssel; Aufklärung; Parteienfinanzierung; Geldwäsche; St • Österreich • ÖVP • Parteienfinanzierung • Privatisierung • Protokoll • Schüssel • SPÖ • Staatsbürgerschaft • TELEKOM • Untersuchungsausschuss • Vergabe
ISBN-10 3-7076-0451-9 / 3707604519
ISBN-13 978-3-7076-0451-1 / 9783707604511
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 1,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
12,99
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
12,99
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
16,99