Die Mali-Intervention

Befreiungskrieg, Aufstandsbekämpfung oder neokolonialer Feldzug?

(Autor)

Buch | Softcover
158 Seiten
2014
Unrast Verlag
978-3-89771-051-1 (ISBN)
14,00 inkl. MwSt
Geschichte und Politik in Mali(Unabhängigkeit, aktuelle Krise, Putsch undmilitärische Intervention, politischer Ausblick)Das Eingreifen Frankreichs in Mali stellt eine in vielfacher Hinsicht außergewöhnliche Intervention dar und steht am Knotenpunkt vielschichtiger Probleme. Es handelt sich um den militärischen Feldzug eines notorisch als Neokolonialmacht bekannten Landes, der dennoch vielfach von der Bevölkerung in Mali und Westafrika beklatscht und begrüßt wurde. Die Intervention wurde zum Teil als Korrektur von Entwicklungen, die durch die vormalige französisch-britische Intervention in Libyen (2011) mit ausgelöst worden waren, präsentiert.Zugleich wirft sie neue Probleme auf. Inzwischen ist nicht mehr absehbar, wann die Intervention respektive die militärische Präsenz in Mali enden soll. Der Generalsekretär der UN wünscht bereits eine längerfristige Präsenz von französischen Militärs im Namen der Terrorismusbekämpfung, 'parallel zu einer Stabilisierungstruppe' der UN mit 11.200 Soldaten. Einige andere EU-Staaten sind, neben Ländern der Westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft, bereits eng in die französische Intervention eingebunden - in erster Linie Deutschland, das nach den Franzosen das zweitstärkste nicht-afrikanische Militärkontingent stellen wird.

Bernard Schmid geb. 1971, seit fünfzehn Jahren in Paris lebend, arbeitet als Jurist bei einer antirassistischen Organisation sowie nebenberuflich als freier Journalist und Autor mehrerer Bücher, darunter ›Algerien – Frontstaat im globalen Krieg?‹, ›Das koloniale Algerien‹ und ›Frankreich in Afrika‹ (alle im UNRAST Verlag). Seine Themenschwerpunkte sind die extreme Rechte in Frankreich und Europa, Algerien und französischsprachiges Afrika, Gewerkschaften und soziale Bewegungen in Frankreich.

Erscheint lt. Verlag 7.3.2014
Verlagsort Münster
Sprache deutsch
Maße 140 x 210 mm
Gewicht 181 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Europäische / Internationale Politik
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Befreiungskrieg • Intervention (Politik) • Jihad • Mali • Mali; Politik/Zeitgeschichte • Neokolonialismus • Terrorismusbekämpfung • UN-Truppen
ISBN-10 3-89771-051-X / 389771051X
ISBN-13 978-3-89771-051-1 / 9783897710511
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
19,99
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00