Verfassungspolitik und Verfassungswandel -

Verfassungspolitik und Verfassungswandel

Deutschland und Großbritannien im Vergleich
Buch | Softcover
201 Seiten
2001 | 2001
VS Verlag für Sozialwissenschaften
978-3-531-13570-0 (ISBN)
54,99 inkl. MwSt
Welche Rolle spielt die Verfassung für die Politik?
Thema des Bandes ist die Beziehung von Politik und Verfassung in Deutschland und dem Vereinigten Königreich. Diese Beziehung ist als paradoxes, nicht auflösbares Spannungsverhältnis zu verstehen, das den für Bestand und Leistungsfähigkeit von politischen Systemen funktionalen Anforderungen entsprechen muss, dynamischen Wandel und Status quo orientierte Ordnung in Einklang zu bringen. Eine komparative Untersuchung von Verfassungspolitik in Deutschland und dem Vereinigten Königreich verspricht aufgrund der unterschiedlichen Formen der Konstituierung politischer Ordnung und des Verfassungswandels Aufklärung über Funktionen, Bedeutung und Stellenwert von Verfassungen.

PD Dr. Werner Reutter und Professor Dr. Gert-Joachim Glaeßner lehren Politikwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin. Prof. Dr. Charles Jeffery ist Deputy Director am Institute for German Studies der University of Birmingham.

Vorwort.- Verfassung, Politik und Politikwissenschaft.- Traditionelles und neues Verfassungsdenken in Großbritannien.- Verfassungswandel oder Bewahrung des Status quo? Deutsche Einheit und europäischer Einigungsprozess-Herausforderungen für die Verfassungspolitik.- Wer hütet die Verfassung?.- Das Bundesverfassungsgericht als Teil des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland.- Verfassungspolitik im Vergleich: Britische Devolution und deutscher Föderalismus.- Direkte Demokratie in Deutschland und Großbritannien.- Wechselwirkungen zwischen europäischen und nationalen Verfassungsentwicklungen der 90er Jahre: Ein deutsch-britischer Vergleich.- Vom Modell Großbritannien zum Modell Deutschland - und zurück? Die Dynamik des deutsch-britischen Institutionentransfers.- Autorenverzeichnis.

Erscheint lt. Verlag 29.5.2001
Zusatzinfo 201 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 155 x 225 mm
Gewicht 304 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Aufklärung • Bundesrepublik Deutschland • Bundesverfassungsgericht • Demokratie • Deutschland; Politik/Zeitgeschichte • Föderalismus • Grossbritannien • Großbritannien • Großbritannien; Politik/Zeitgesch. • Großbritannien; Politik/Zeitgeschichte • Grundgesetz • Grundgesetz für die Bundesrep. Deutschland (GG) • Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland • Politik • Politische Ordnung • Regierungssystem • Regierungssysteme • Verfassung • Verfassungspolitik • Verfassung von Großbritannien
ISBN-10 3-531-13570-8 / 3531135708
ISBN-13 978-3-531-13570-0 / 9783531135700
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Klartext reden über sexualisierte Gewalt

von Nora Kellner

Buch | Softcover (2023)
Unrast Verlag
16,00